![Salted Caramel Kekse mit Creme](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Back- und Kochrezepte
Lebkuchenkekse mit Vanille-Likörcreme und Salzkaramell
Möchtest du dich und deine Liebsten mit richtig leckeren Keks-Sandwiches verwöhnen? Dann kann ich dir auf jeden Fall diese köstlichen Lebkuchenkekse mit Vanille-Likörcreme und Salzkaramell empfehlen. Dieses Rezept enthält Alkohol, lässt sich aber auch sehr gut ohne zubereiten.
Portionen 30 Lebkuchenplätzchen
Zutaten
Lebkuchenkeks-Teig:
- 450 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Orangenzeste
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 150 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 125 ml Honig
- 1 TL Natron
- 1 Ei (zimmerwarm)
- 1 TL Vanillepaste
Vanille-Likörcreme:
- 80 g weiche Butter
- 160 g Puderzucker
- Mark einer halben Vanilleschote
- 2 EL Vanille-Likör
Hausgemachtes Salzkaramell:
- 90 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 TL Salz
- 120 ml Sahne
- (½ TL Vanille)
Dekoration:
- etwas Puderzucker
Zubereitung
Lebkuchenkekse:
- Mehl, Backpulver und Gewürze (Nelke, Zimt, Muskatnuss, Orangenzeste) miteinander vermengen.
- Butter, Zucker und Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis alles vollständig aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und Natron sowie die Vanillepaste einrühren.
- Die Butter-Zucker-Mischung abkühlen lassen, dann das Ei unterrühren sowie die Mehl-Gewürzmischung nach und nach einsieben und verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mind. 1 h im Kühlschrank (oder über Nacht) ruhen lassen.
- Backofen auf 180 ° C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Lebkuchenkeks-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann mit 2 verschiedenen Plätzchen-Ausstecher die Kekse ausstechen. Für die obere Hälfte benötigst du einen Ausstecher mit Loch.
- Da der Teig etwas aufgeht, lege die Plätzchen in genügendem Abstand zu einander aufs Blech. Damit die Kekse beim Backen ihre Form nicht verlieren vor dem backen am besten nochmals kühl stellen.
- Dann die Lebkuchenkekse auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 7-8 Minuten backen. Wenn sie leicht braun sind, aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend die Vanille-Likörcreme mit einem Spritzbeutel aufspritzen oder mit dem Löffel verteilen, dann den Deckel mit dem Loch aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben und am Schluss den Karamell in die Vertiefung/Loch füllen.
Vanille-Likörcreme:
- Die Butter mit dem Zucker, Mark einer halben Vanilleschote und dem Vanille-Likör cremig rühren. Die Vanille-Likörcreme lässt sich später gut mit einem Spritzbeutel oder mit Hilfe eines Löffels auf die Kekse aufbringen. Wenn die Plätzchen alkoholfrei sein sollen, sieh dir einfach meinen Tipp (am Ende dieser Seite) an.
Hausgemachtes Salzkaramell:
- Den Boden einer Pfanne mit Zucker bedecken und auf mittlerer Stufe erhitzen, den Zucker erstmal NICHT umrühren. Nach 5-6 Minuten beginnt der Zucker sich langsam zu verfärben und fängt an zu schmelzen. Dann kannst du die Pfanne leicht schwenken/schütteln.
- Wenn ca. 1/4 des Zuckers geschmolzen ist, kannst du mit einem Holzlöffel die Zuckermasse vorsichtig rühren, bis sich alle Zucker-Kristalle aufgelöst haben und die Zuckermasse bernsteinfarben wird.
- Butter in Flöckchen einrühren. Die Sahne erwärmen und zur Zuckermasse geben. Salz (und ggf. Vanille) einrühren. Karamellcreme noch 1-2 Minuten weiterköcheln lassen und danach abfüllen.
- Butter in Flöckchen einrühren. Die Sahne erwärmen und zur Zuckermasse geben. Salz (und ggf. Vanille) einrühren. Karamellcreme noch 1-2 Minuten weiterköcheln lassen und danach abfüllen.
Tipps/Infos
Achtung, diese Sandwich-Cookies enthalten Alkohol!Wenn Kinder mitessen dürfen oder du keinen Alkohol magst, dann ersetze einfach den Vanille-Likör durch Milch und verwende anstatt 1/2 TL Vanillemark einen ganzen Teelöffel.In meinem Ratgeber findest du Tipps und Tricks zum richtigen Aufbewahren von Weihnachtsplätzchen und Cookies.
Lebkuchenkekse mit Vanille-Likörcreme und Salzkaramell
Möchtest du dich und deine Liebsten mit richtig leckeren Keks-Sandwiches verwöhnen? Dann kann ich dir auf jeden Fall diese köstlichen Lebkuchenkekse mit Vanille-Likörcreme und Salzkaramell empfehlen. Dieses Rezept enthält Alkohol, lässt sich aber auch sehr gut ohne zubereiten.
Check out this recipeFür 30 Lebkuchenplätzchen
Lebkuchenkeks-Teig:
- 450 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Orangenzeste
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 150 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 125 ml Honig
- 1 TL Natron
- 1 Ei (zimmerwarm)
- 1 TL Vanillepaste
Vanille-Likörcreme:
- 80 g weiche Butter
- 160 g Puderzucker
- Mark einer halben Vanilleschote
- 2 EL Vanille-Likör
Hausgemachtes Salzkaramell:
- 90 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 TL Salz
- 120 ml Sahne
- (½ TL Vanille)
Dekoration:
- etwas Puderzucker
Möchtest du dich und deine Liebsten mit richtig leckeren Keks-Sandwiches verwöhnen? Dann kann ich dir auf jeden Fall diese köstlichen Lebkuchenkekse mit Vanille-Likörcreme und Salzkaramell empfehlen. Dieses Rezept enthält Alkohol, lässt sich aber auch sehr gut ohne zubereiten.
![Salted Caramel Rezept](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Rezept gefüllte Lebkuchen Plätzchen
Für 30 Lebkuchenplätzchen
Lebkuchenkeks-Teig:
- 450 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Orangenzeste
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- 150 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 125 ml Honig
- 1 TL Natron
- 1 Ei (zimmerwarm)
- 1 TL Vanillepaste
Vanille-Likörcreme:
- 80 g weiche Butter
- 160 g Puderzucker
- Mark einer halben Vanilleschote
- 2 EL Vanille-Likör
Hausgemachtes Salzkaramell:
- 90 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Zucker
- 1 TL Salz
- 120 ml Sahne
- (½ TL Vanille)
Dekoration:
- etwas Puderzucker
Lebkuchenkekse:
- Mehl, Backpulver und Gewürze (Nelke, Zimt, Muskatnuss, Orangenzeste) miteinander vermengen.
- Butter, Zucker und Honig in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis alles vollständig aufgelöst ist. Vom Herd nehmen und Natron sowie die Vanillepaste einrühren.
- Die Butter-Zucker-Mischung abkühlen lassen, dann das Ei unterrühren sowie die Mehl-Gewürzmischung nach und nach einsieben und verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mind. 1 h im Kühlschrank (oder über Nacht) ruhen lassen.
- Backofen auf 180 ° C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Lebkuchenkeks-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann mit 2 verschiedenen Plätzchen-Ausstecher die Kekse ausstechen. Für die obere Hälfte benötigst du einen Ausstecher mit Loch.
- Da der Teig etwas aufgeht, lege die Plätzchen in genügendem Abstand zu einander aufs Blech. Damit die Kekse beim Backen ihre Form nicht verlieren vor dem backen am besten nochmals kühl stellen.
- Dann die Lebkuchenkekse auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 7-8 Minuten backen. Wenn sie leicht braun sind, aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend die Vanille-Likörcreme mit einem Spritzbeutel aufspritzen oder mit dem Löffel verteilen, dann den Deckel mit dem Loch aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben und am Schluss den Karamell in die Vertiefung/Loch füllen.
Vanille-Likörcreme:
- Die Butter mit dem Zucker, Mark einer halben Vanilleschote und dem Vanille-Likör cremig rühren. Die Vanille-Likörcreme lässt sich später gut mit einem Spritzbeutel oder mit Hilfe eines Löffels auf die Kekse aufbringen. Wenn die Plätzchen alkoholfrei sein sollen, sieh dir einfach meinen Tipp (am Ende dieser Seite) an.
Hausgemachtes Salzkaramell:
- Den Boden einer Pfanne mit Zucker bedecken und auf mittlerer Stufe erhitzen, den Zucker erstmal NICHT umrühren. Nach 5-6 Minuten beginnt der Zucker sich langsam zu verfärben und fängt an zu schmelzen. Dann kannst du die Pfanne leicht schwenken/schütteln.
- Wenn ca. 1/4 des Zuckers geschmolzen ist, kannst du mit einem Holzlöffel die Zuckermasse vorsichtig rühren, bis sich alle Zucker-Kristalle aufgelöst haben und die Zuckermasse bernsteinfarben wird.
- Butter in Flöckchen einrühren. Die Sahne erwärmen und zur Zuckermasse geben. Salz (und ggf. Vanille) einrühren. Karamellcreme noch 1-2 Minuten weiterköcheln lassen und danach abfüllen.
- Butter in Flöckchen einrühren. Die Sahne erwärmen und zur Zuckermasse geben. Salz (und ggf. Vanille) einrühren. Karamellcreme noch 1-2 Minuten weiterköcheln lassen und danach abfüllen.
Plätzchen aufbewahren
In einer Frischhaltebox, kühl gelagert, sind die gefüllten Plätzchen etwa 5 Tage haltbar.
![Lebkuchenkekse mit einer Vanillelikör-Creme und Karamell](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![Karamell-Kekse](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Tipps / Infos
Achtung, diese Sandwich-Cookies enthalten Alkohol!Wenn Kinder mitessen dürfen oder du keinen Alkohol magst, dann ersetze einfach den Vanille-Likör durch Milch und verwende anstatt 1/2 TL Vanillemark einen ganzen Teelöffel.In meinem Ratgeber findest du Tipps und Tricks zum richtigen Aufbewahren von Weihnachtsplätzchen und Cookies.
Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
*Affiliate-Links
Schreibe einen Kommentar