
Saftige Bananenmuffins mit Schoko und Walnüssen
FÜR 12 BANANENMUFFINS
- 230 g Mehl
- 260 g Bananen (4 kleine)
- 2 Eier (M)
- 120 g Zucker
- 6 g Backpulver
- 5 g Natron
- 1,5 EL Quark
- 50 ml Öl
- 100 g Schokotropfen / Chocolatechunks
- 1 Hand voll Walnüsse
Diese luftigen Schoko-Bananen-Muffins sind einfach und schnell zubereitet. Ruckzuck alle Zutaten für die saftigen Bananenmuffins mischen, schnell ausbacken und schon kannst du sie lauwarm oder kalt genießen. Hier kommt ein leckeres Rezept bei dem dir die schokoladigen Bananenmuffins sehr schön aufgehen.
Du kannst dich freuen, wenn du mal wieder Bananen in deinem Obstkorb vergessen hast. Denn sehr reife Bananen sind perfekt für Schoko-Bananen-Muffins und haben dann erst die richtige Süße. Also wenn die Schale der Bananen schon bräunliche Flecken bekommen und die meisten sie nicht mehr essen würden, sind sie ideal zum backen.
Zubereitung Bananenmuffins
Zunächst die Bananen Muffins 5 Minuten bei 200°C backen. Dann die Temperatur auf 175°C herunterschalten und weitere 10 Minuten backen.
5 Minuten vor Backende zusätzlich noch einen Holzkochlöffel in die Backofentüre schieben, damit die restliche Feuchtigkeit entweicht.
Tipps damit dir Muffins generell besser aufgehen und nicht zusammenfallen:
- Natron im Teig lässt Muffins besser aufgehen. Beachte aber, dass bei der Verwendung von Natron im Teig auch immer eine saure Zutat (Joghurt, Quark, Zitronensaft oder Buttermilch) verwendet werden sollte.
- Backofentemperatur die ersten Back-Minuten etwas höher stellen, dann die Temperatur verringern.
- Ca. 5 Minuten vor Backende schiebe ich einen Kochlöffel in die Backofentüre, damit die Restfeuchtigkeit entweichen kann.
- Nach dem Backen schalte ich den Backofen aus und lasse die Muffins im Backofen langsam auskühlen. Backofen bleibt dabei einen Spalt geöffnet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.




Tipp/Info
Bananenmuffins ohne Zucker: Du möchtest die Bananenmuffins ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel backen? Kein Problem, denn die Muffins sind durch die reife Bananen und die Schokostückchen eigentlich schon etwas gesüßt und du kannst den Zucker im Rezept auch reduzieren oder ganz weglassen.
Alternativ zu Kristallzucker kannst du aber auch Honig, Ahornsirup, Erythrit oder Xylit verwenden. Bei flüssigen Süßungsmitteln empfehle ich etwas mehr Mehl zu verwenden, damit die Muffins nicht zu feucht werden und gut aufgehen.