
Back- und Kochrezepte
Schoko Nusskuchen nach Mamas Rezept
Zutaten
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 225 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 3 EL Kakao (oder Kaba, wer es süßer mag) (gehäufte EL)
- 150 ml Milch
- 300 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 5 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Mehl oder Semmelbrösel (für die Form)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupfform einfetten. Mit etwas Mehl oder Semmelbrösel ausstauben.
- Weiche Butter mit Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Eier trennen. Eiklar in einer seperaten Schüssel zu Schnee schlagen.
- Eigelbe nacheinander zur Butter-Zuckermischung geben und cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Prise Salz und gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Abwechselnd die trockene Zutaten sowie schluckweise Milch zum Teig hinzugeben und kurz verrühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minten backen.
- Mit einer Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen durch ist. Wenn beim Einstechen in den Nusskuchen noch Teig anhaftet, den Nusskuchen einfach nochmal ein paar Minuten weiterbacken.
- Nach dem Backen und Auskühlen kannst du deinen Nusskuchen entweder mit geschmolzener Schokolade glasieren oder mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Für 1 Gugelhupf
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 225 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 3 EL Kakao (oder Kaba, wer es süßer mag) (gehäufte EL)
- 150 ml Milch
- 300 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 5 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Mehl oder Semmelbrösel (für die Form)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zugegeben, dieser Nusskuchen ist nicht gerade der kalorienärmste, aber unglaublich lecker. Du kannst die Zuckermenge im Rezept natürlich nach deinen Wünschen reduzieren. Meine backenden Leser haben ihn z.T. auch mit 250g Zucker nachgebacken und ebenfalls für gut befunden.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupfform einfetten. Mit etwas Mehl oder Semmelbrösel ausstauben.
- Weiche Butter mit Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Eier trennen. Eiklar in einer seperaten Schüssel zu Schnee schlagen.
- Eigelbe nacheinander zur Butter-Zuckermischung geben und cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Prise Salz und gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Abwechselnd die trockene Zutaten sowie schluckweise Milch zum Teig hinzugeben und kurz verrühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minten backen.
- Mit einer Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen durch ist. Wenn beim Einstechen in den Nusskuchen noch Teig anhaftet, den Nusskuchen einfach nochmal ein paar Minuten weiterbacken.
- Nach dem Backen und Auskühlen kannst du deinen Nusskuchen entweder mit geschmolzener Schokolade glasieren oder mit Puderzucker bestäuben.


Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
*Affiliate-Links
Tipps / Infos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
EIN UHR NACHTS,,,,und seh an GUGLHUPF….
wenn i nit sooooo miad war… dat i den glatt nachbacken….freu….freu
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Vielen Dank für dieses Rezept, der Kuchen ist köstlich, ein Café und ein Sonnenplatz, mehr braucht man nicht.
Danke für das schöne Kompliment liebe Ingrid. Ich freu mich über dein Feedback 🙂
Ein sehr leckerer Nusskuchen und man kann ihn auch noch kalorienreduziert bzw fettarm herstellen indem man die Butter durch 200g Joghurt und 2 El.Grieß ersetzt und den Zucker auf 150g reduziert. Der Kuchen schmeckt superlecker, ist sehr saftig und einfach unglaublich easy zuzubereiten.