
Schoko Nusskuchen nach Mamas Rezept
Nusskuchen - unheimlich saftig, nussig & locker: Das Backrezept für diesen leckeren Nussgugelhupf ist super einfach und der Rührteig-Klassiker bleibt lange feucht und frisch.
Check out this recipe


Schoko Nusskuchen nach Mamas Rezept
Nusskuchen - unheimlich saftig, nussig & locker: Das Backrezept für diesen leckeren Nussgugelhupf ist super einfach und der Rührteig-Klassiker bleibt lange feucht und frisch.
Gericht Kuchen
Land & Region Deutschland
Zutaten
- 300 g gemahlende Haselnüsse
- 225 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 3 EL Kakao (oder Kaba, wer es süßer mag) (gehäufte EL)
- 150 ml Milch
- 375 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- Mehl oder Semmelbrösel (für die Form)
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupfform einfetten. Mit etwas Mehl oder Semmelbrösel ausstauben.
- Weiche Butter mit Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Eier trennen. Eiklar in einer seperaten Schüssel zu Schnee schlagen.
- Eigelbe nacheinander zur Butter-Zuckermischung geben und cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Prise Salz und gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Abwechselnd die trockene Zutaten sowie schluckweise Milch zum Teig hinzugeben und kurz verrühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minten backen.
- Mit einer Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen durch ist. Wenn beim Einstechen in den Nusskuchen noch Teig anhaftet, den Nusskuchen einfach nochmal ein paar Minuten weiterbacken.
- Nach dem Backen und Auskühlen kannst du deinen Nusskuchen entweder mit geschmolzener Schokolade glasieren oder mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Der Nusskuchen bleibt bei zimmertemperatur 3-4 Tage frisch.
Schoko Nusskuchen nach Mamas Rezept
FÜR EINE GUGELHUPFFORM
- 300 g gemahlende Haselnüsse
- 225 g Mehl
- 1 Pck Backpulver
- 3 EL Kakao (oder Kaba, wer es süßer mag) (gehäufte EL)
- 150 ml Milch
- 375 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- Mehl oder Semmelbrösel (für die Form)
Nusskuchen – unheimlich saftig, nussig & locker: Das Backrezept für diesen leckeren Nussgugelhupf ist super einfach und der Rührteig-Klassiker bleibt lange feucht und frisch.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Gugelhupfform einfetten. Mit etwas Mehl oder Semmelbrösel ausstauben.
- Weiche Butter mit Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Eier trennen. Eiklar in einer seperaten Schüssel zu Schnee schlagen.
- Eigelbe nacheinander zur Butter-Zuckermischung geben und cremig rühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Prise Salz und gemahlenen Haselnüssen mischen.
- Abwechselnd die trockene Zutaten sowie schluckweise Milch zum Teig hinzugeben und kurz verrühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minten backen.
- Mit einer Stäbchenprobe überprüfen ob der Kuchen durch ist. Wenn beim Einstechen in den Nusskuchen noch Teig anhaftet, den Nusskuchen einfach nochmal ein paar Minuten weiterbacken.
- Nach dem Backen und Auskühlen kannst du deinen Nusskuchen entweder mit geschmolzener Schokolade glasieren oder mit Puderzucker bestäuben.
Den Nusskuchen auf eine Kastenform umrechnen? Hier geht’s zum Backformumrechner: https://homeandherbs.de/backform-umrechner
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links
(Was bedeutet das?)
Ein Affiliate-Link führt in meinem Fall zu amazon.de. Klickst du auf den Link und kaufst einen beliebigen Artikel, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn ich sie selbst verwende und ich von ihnen überzeugt bin.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.




Tipp/Info
Der Nusskuchen bleibt bei zimmertemperatur 3-4 Tage frisch.
EIN UHR NACHTS,,,,und seh an GUGLHUPF….
wenn i nit sooooo miad war… dat i den glatt nachbacken….freu….freu
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Vielen Dank für dieses Rezept, der Kuchen ist köstlich, ein Café und ein Sonnenplatz, mehr braucht man nicht.
Autor
Danke für das schöne Kompliment liebe Ingrid. Ich freu mich über dein Feedback 🙂