• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Weihnachts-DIY aus Tetra Pak

Deko selber machen, DIY, DIY Ideen für Weihnachten, Upcycling - Aus alt mach neu / 14. Oktober 2023 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Weihnachts-DIY aus Tetra Pak

DIY-Beitrag

Weihnachts-DIY aus Tetra Pak
Print

Weihnachts-DIY aus Tetra Pak

Werfe deine leeren Tetra Paks nicht weg – sie sind echte Schatzkisten für kreative Upcycling-Projekte für dein Zuhause. Hier zeige ich dir, wie du aus Milch- oder Saftkartons eine hübsche Weihnachtsdekoration bastelst.
Keyword: Basteln mit Milchkartons, Basteln mit Milchtüten, Basteln mit Tetra Packs, Basteln mit Tetra Pak, DIY Milchkartons, Milchkartons Upcycling, Tetrapack Upcycling, Tetrapak Upcycling, Upcyclingidee
Anzahl: 1 Weihnachts-DIY

Material

  • Tetra Pak / Milch- oder Saftkartons
  • scharfe Schere oder Cutter
  • Servietten
  • Serviettenkleber
  • Pinsel

Anleitung

  • Leere Tetra Paks, eine scharfe Schere oder ein Cutter-Messer, Kleber und Dekomaterialien nach deinem Geschmack – sei es Farbe, Servietten oder Aufkleber.

Kreative Pflanzgefäße oder praktische Utensilienhalter basteln

  • Oben abschneiden: Schneide den oberen Teil des Kartons ab, sodass ein offener Behälter entsteht.
  • Reinigen: Reinige den Tetra Pak gründlich von innen und lasse ihn gut trocknen, bevor du weiter machst.
  • Gestalten: Jetzt kannst du deinen Behälter nach Herzenslust dekorieren – mit Farbe, Serviettentechnik oder Aufklebern.
  • Äußere Schicht: Du musst die äußere Schicht nicht unbedingt abziehen. Du kannst auch einfach etwas Deckendes darüber kleben oder mit einer deckenden Farbe darüber malen. Ich persönlich ziehe die äußere Schicht immer gerne ab, da die meisten Verpackungen innen naturfarben beige sind und das besonders hübsch aussieht, wenn ich sie mit Serviettentechnik verschönere.
  • Serviettentechnik: Teile die Servietten in ihre einzelnen Lagen und schneide das gewünschte Motiv aus. Bring es mit Serviettenkleber auf deinem Behälter an und lasse es trocknen.
  • Verwendung: Die fertigen Utensilienhalter sind ideal zur Aufbewahrung von Kochlöffeln, Scheren oder Stiften. Ein umgeschlagener Rand verleiht ihnen einen zusätzlichen Charme.
  • Wasserfest: Die Gefäße sind robust und durch die innere Beschichtung wasserfest.

Tetra-Teelicht: Windlicht aus Milchkartons

  • Windlichter basteln: Verwandle einen Milchkarton in mehrere Windlichter!
  • Reinigen: Reinige den Tetrapak gründlich und ziehe die äußere Schicht ab.
  • Zuschneiden: Schneide den oberen und unteren Teil des Milchkartons ab und teile den Rest in zwei unterschiedlich hohe Windlichter.
  • Serviettentechnik: Ziehe alle Lagen einer hübschen Serviette auseinander, schneide die gewünschten Motive aus und klebe sie vorsichtig mit Serviettenkleber auf die Windlichter.
  • Löcher stanzen: Mit einem Stanzer kannst du verschiedene große Löcher ausstanzen oder Motive mit einem Cuttermesser ausschneiden.
  • Farbige Akzente: Optional kannst du die Innenwand mit buntem Transparentpapier bekleben, wenn du möchtest, dass das Licht in einer bestimmten Farbe durchscheint.
  • LED-Teelicht einsetzen und fertig.

Video

https://watchbetter.com/video/d7a90ed9-eed9-4c88-b157-05d58f537195
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Weihnachts-DIY aus Tetra Pak
Werfe deine leeren Tetra Paks nicht weg – sie sind echte Schatzkisten für kreative Upcycling-Projekte für dein Zuhause. Hier zeige ich dir, wie du aus Milch- oder Saftkartons eine hübsche Weihnachtsdekoration bastelst.
Check out this recipe
Weihnachts-DIY aus Tetra Pak
Für 1 Weihnachts-DIY
  • Tetra Pak / Milch- oder Saftkartons
  • scharfe Schere oder Cutter
  • Servietten
  • Serviettenkleber
  • Pinsel
zur Step-by-Step Bildanleitung Video-Anleitung

Werfe deine leeren Tetra Paks nicht weg – sie sind echte Schatzkisten für kreative Upcycling-Projekte für dein Zuhause. Hier zeige ich dir, wie du aus Milch- oder Saftkartons eine hübsche Weihnachtsdekoration bastelst.

Direkt zur Anleitung

Dank ihrer Robustheit eignen sich Tetrapaks perfekt für alle Arten von Bastelprojekten. Ich möchte dir hier zwei einfache und schöne Möglichkeiten vorstellen, wie du mit diesen Verpackungen kreativ werden kannst.

Anleitung Weihnachts-DIY aus Tetra Pak

Für 1 Weihnachts-DIY

  • Tetra Pak / Milch- oder Saftkartons
  • scharfe Schere oder Cutter
  • Servietten
  • Serviettenkleber
  • Pinsel

zur Step-by-Step Bildanleitung
Video-Anleitung

  • Leere Tetra Paks, eine scharfe Schere oder ein Cutter-Messer, Kleber und Dekomaterialien nach deinem Geschmack – sei es Farbe, Servietten oder Aufkleber.

Kreative Pflanzgefäße oder praktische Utensilienhalter basteln

  • Oben abschneiden: Schneide den oberen Teil des Kartons ab, sodass ein offener Behälter entsteht.
  • Reinigen: Reinige den Tetra Pak gründlich von innen und lasse ihn gut trocknen, bevor du weiter machst.
  • Gestalten: Jetzt kannst du deinen Behälter nach Herzenslust dekorieren – mit Farbe, Serviettentechnik oder Aufklebern.
  • Äußere Schicht: Du musst die äußere Schicht nicht unbedingt abziehen. Du kannst auch einfach etwas Deckendes darüber kleben oder mit einer deckenden Farbe darüber malen. Ich persönlich ziehe die äußere Schicht immer gerne ab, da die meisten Verpackungen innen naturfarben beige sind und das besonders hübsch aussieht, wenn ich sie mit Serviettentechnik verschönere.
  • Serviettentechnik: Teile die Servietten in ihre einzelnen Lagen und schneide das gewünschte Motiv aus. Bring es mit Serviettenkleber auf deinem Behälter an und lasse es trocknen.
  • Verwendung: Die fertigen Utensilienhalter sind ideal zur Aufbewahrung von Kochlöffeln, Scheren oder Stiften. Ein umgeschlagener Rand verleiht ihnen einen zusätzlichen Charme.
  • Wasserfest: Die Gefäße sind robust und durch die innere Beschichtung wasserfest.

Tetra-Teelicht: Windlicht aus Milchkartons

  • Windlichter basteln: Verwandle einen Milchkarton in mehrere Windlichter!
  • Reinigen: Reinige den Tetrapak gründlich und ziehe die äußere Schicht ab.
  • Zuschneiden: Schneide den oberen und unteren Teil des Milchkartons ab und teile den Rest in zwei unterschiedlich hohe Windlichter.
  • Serviettentechnik: Ziehe alle Lagen einer hübschen Serviette auseinander, schneide die gewünschten Motive aus und klebe sie vorsichtig mit Serviettenkleber auf die Windlichter.
  • Löcher stanzen: Mit einem Stanzer kannst du verschiedene große Löcher ausstanzen oder Motive mit einem Cuttermesser ausschneiden.
  • Farbige Akzente: Optional kannst du die Innenwand mit buntem Transparentpapier bekleben, wenn du möchtest, dass das Licht in einer bestimmten Farbe durchscheint.
  • LED-Teelicht einsetzen und fertig.

Weihnachtsdeko basteln

Tipps und Tricks:

  1. Gründliche Reinigung: Achte darauf, den Tetra Pak wirklich gründlich zu reinigen und trocknen zu lassen, bevor du mit dem Basteln beginnst. Reste von Milch oder Saft können das Material schneller verderben lassen oder unangenehm riechen.

  2. Scharfe Werkzeuge: Verwende eine scharfe Schere oder ein Cuttermesser für saubere Schnitte – so erhältst du glatte Kanten ohne unschöne Ecken.

Warum Tetrapacks wiederverwendet werden sollten

Es gibt viele gute Gründe, Tetrapaks wiederzuverwenden! Zum einen hilfst du dabei, Müll zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Tetrapaks bestehen aus mehreren Materialien wie Papier, Aluminium und Kunststoff, die getrennt recycelt werden müssen. Durch das kreative Upcycling wird diese aufwendige Trennung umgangen und der Energie- sowie Ressourcenverbrauch bei der Wiederaufbereitung gesenkt.

Außerdem sind Tetrapaks extrem stabil und eignen sich daher hervorragend für DIY-Projekte jeder Art. Es ist wirklich faszinierend, was man alles daraus schaffen kann: Neben Aufbewahrungsboxen oder Pflanzgefäßen lassen sich auch coole Geldbörsen nähen! Hierfür musst du die Verpackungen sorgfältig zuschneiden und dann vernähen – je nach Bedarf kannst du sie mit Reißverschlüssen oder anderen Verschlüssen versehen.

Es gibt unzählige weitere geniale Möglichkeiten, alte Tetrapaks sinnvoll zu nutzen – von Vogelhäuschen über Handytaschen bis hin zu Notizbüchern! Lass deiner Kreativität freien Lauf!

 

Weihnachts-DIY aus Tetrapak

Step-by-Step:

Anleitung zum Nachbasteln

Milchkarton Upcycling
Milchkartons zuschneiden.
Tetrapak DIY
Die äußere Schicht des Milchkartons abziehen.
blank
Mit einem Lochstanzer Löcher stanzen.
blank
Serviettenmotiv ausschneiden.
blank
Serviettenlagen trennen.
blank
Bemalen oder Serviettentechnik anwenden.

Empfehlungen

Meine Lieblingsstücke

*Affiliate-Links

Loch-Stanzer
blank
blank

Weihnachtsdeko

Weitere Weihnachts-Bastelideen

selbstgemachter Tausch-Adventskalender
Wichteltüre Weihnachtsbrauch
DIY Weihnachtsdeko: Schneeflocken aus Klopapierrollen
Weihnachts-DIY aus Tetra Pak
Weisse Sterne aus Butterbrottüten
Bestecktaschen Tannenbaum DIY
Weihnachtsdeko selber machen: Tannenbaumkerzen
Weihnachtssterne aus Eisstiele basteln
Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss