
Back- und Kochrezepte
Bienenstich mal anders: Gefüllte Donut-Törtchen mit Honig-Mandel-Topping
Zutaten
Rührteig
- 150 g Mehl
- 50 g brauner Zucker
- 40 g Butter
- 1 EL Honig
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natron
- 1 TL Backpulver
- 75 ml Milch
Bienenstichcreme
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 10 g Vanillepudding
- 1/2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
Topping
- 30 g Mandelblättchen
- 1 EL Honig
Zubereitung
Rührteig für die Donuts
- Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Honig, Ei und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen und zur Zuckermischung geben. Kurz weiterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz, Natron und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Donutformen spritzen.
- Im Ofen etwa 10–12 Minuten backen, anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Cremige Bienenstich-Füllung
- Vanillepuddingpulver mit 2 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen.
- Die angerührte Mischung mit dem Schneebesen in die heiße Milch einrühren, aufkochen und so lange rühren, bis ein sehr dicker Pudding entsteht. Zügig rühren, damit der Pudding nicht einbrennt.
- Vom Herd nehmen und direkt abdecken, damit sich keine Haut bildet.
- Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
- Den abgekühlten Pudding zur Sahne geben und mit dem Handmixer zu einer luftigen Vanillecreme vermixen.
Honig-Mandel-Topping
- In einer beschichteten Pfanne Mandelblättchen mit Honig (ohne Öl) rösten. Sobald die Mandeln goldbraun sind, die Pfanne sofort vom Herd nehmen.Tipp: Bleib unbedingt am Herd - die Mandeln können schnell verbrennen!
Donuttörtchen zusammensetzen:
- Die abgekühlten Donuts waagerecht durchschneiden.
- Bienenstichcreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Creme auf die unteren Donut-Hälften Donuthälften spritzen
- Deckel aufsetzen und mit den noch warmen karamellisierten Mandeln bestreuen - so haften sie am besten.
- Wer mag, kann zum Schluss noch etwas flüssigen Honig über die Donuts träufeln.
- Fertig sind deine Bienenstich-Donuts - ein himmlisch süßer Twist des beliebten Klassikers!
Tipps/Infos
Für 6 Bienenstich Donut-Törtchen
Rührteig
- 150 g Mehl
- 50 g brauner Zucker
- 40 g Butter
- 1 EL Honig
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natron
- 1 TL Backpulver
- 75 ml Milch
Bienenstichcreme
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 10 g Vanillepudding
- 1/2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
Topping
- 30 g Mandelblättchen
- 1 EL Honig
Wusstest du, dass “Bienenstich” bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht? Ursprünglich stammt Bienenstichkuchen aus Deutschland und ist vor allem in der norddeutschen Küche beliebt. Der traditionelle Kuchen besteht eigentlich aus einem Hefeteig, der mit einer köstlichen Mischung aus Sahne, Pudding und gerösteten Mandeln gefüllt ist. Die Legende besagt, dass ein Bäcker seiner Königin diesen Kuchen backte, um sie zu erfreuen und sie damit von den Sorgen des Alltags abzulenken.
Diese süße Tradition hat sich bis heute gehalten und inspiriert immer wieder zu neuen Variationen. So auch bei meinen Donuttörtchen, die den klassischen Bienenstich in eine moderne Form bringen. Die fluffige Textur des Rührteiges und die Cremigkeit der Füllung sorgen für ein Geschmackserlebnis. Wenn du also auf der Suche nach einem süßen Snack oder Fingerfood für ein Kuchenbuffet bist, sind diese Donuttörtchen mit Bienenstichcreme genau das Richtige für dich, um deine Liebsten zu verwöhnen.

Rezept Bienenstich Donuts
Rührteig
- 150 g Mehl
- 50 g brauner Zucker
- 40 g Butter
- 1 EL Honig
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natron
- 1 TL Backpulver
- 75 ml Milch
Bienenstichcreme
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 10 g Vanillepudding
- 1/2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Zucker
Topping
- 30 g Mandelblättchen
- 1 EL Honig
Rührteig für die Donuts
- Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
- Honig, Ei und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen und zur Zuckermischung geben. Kurz weiterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz, Natron und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Donutformen spritzen.
- Im Ofen etwa 10–12 Minuten backen, anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Cremige Bienenstich-Füllung
- Vanillepuddingpulver mit 2 EL Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen.
- Die angerührte Mischung mit dem Schneebesen in die heiße Milch einrühren, aufkochen und so lange rühren, bis ein sehr dicker Pudding entsteht. Zügig rühren, damit der Pudding nicht einbrennt.
- Vom Herd nehmen und direkt abdecken, damit sich keine Haut bildet.
- Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
- Den abgekühlten Pudding zur Sahne geben und mit dem Handmixer zu einer luftigen Vanillecreme vermixen.
Honig-Mandel-Topping
- In einer beschichteten Pfanne Mandelblättchen mit Honig (ohne Öl) rösten. Sobald die Mandeln goldbraun sind, die Pfanne sofort vom Herd nehmen.Tipp: Bleib unbedingt am Herd – die Mandeln können schnell verbrennen!
Donuttörtchen zusammensetzen:
- Die abgekühlten Donuts waagerecht durchschneiden.
- Bienenstichcreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Creme auf die unteren Donut-Hälften Donuthälften spritzen
- Deckel aufsetzen und mit den noch warmen karamellisierten Mandeln bestreuen – so haften sie am besten.
- Wer mag, kann zum Schluss noch etwas flüssigen Honig über die Donuts träufeln.
- Fertig sind deine Bienenstich-Donuts – ein himmlisch süßer Twist des beliebten Klassikers!


Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
*Affiliate-Links
Schreibe einen Kommentar