• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

DIY Blumenkerzen – blumige Geschenkidee

Deko selber machen, DIY, DIY Ideen - Anleitungen zum selbermachen, Upcycling - Aus alt mach neu / 10. Juni 2021 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Blumenkerzen-DIY

DIY-Beitrag

Kerzen verschönern mit Trockenblumen
Print

DIY Blumenkerzen – blumige Geschenkidee

Sag’s mit Blumenkerzen: Ich zeige hier ein schnelles DIY, wie du einfache Kerzen mit getrockneten Blumen verschönern kannst. Eine tolle Geschenkidee, die sich ruckzuck realisieren lässt – zum Beispiel als Geburtstagsgeschenk, Hochzeitsgeschenk, als nette Aufmerksamkeit für Freunde oder für dich selbst.
Gericht: DIY
Küche: Deutschland
Keyword: Blumenkerzen, Geschenkidee, Kerzen machen
Anzahl: 1 Kerze

Material

DU BENÖTIGST:

  • weiße Kerze
  • getrocknete Blumen
  • Backpapier
  • Tesa
  • Fön

Anleitung

  • Das Backpapier auf die Größe (Höhe sowie den Umfang) der Kerze zuschneiden.
  • Backpapier ausbreiten und beliebig viele Blüten darauf platzieren. Dann die Kerze darauf legen und vorsichtig eng umwickeln. Mit Tesa fixieren.
  • Kurz anföhnen (nicht zu lange). Die getrockneten Blumen verbinden sich bereits nach wenigen Sekunden mit dem Wachs.
  • Backpapier entfernen. Das war’s auch schon.
  • Die Blumenkerzen sind ein toller Blickfang und ich finde eine sehr schöne Geschenkidee. Zudem ein tolles Upcycling von langweiligen weißen Kerzen.
  • Wenn du ein Video-Tutorial zu den Blumenkerzen sehen möchtest, dann besuche doch gerne meinen TikTok oder Pinterest-Kanal, dort habe ich die DIY-Anleitung der Kerzen hochgeladen.

Video

https://watchbetter.com/video/85eb67a8-9680-46d7-9d5e-bed2f448c1a4

Tipps/Infos

Perfekt pressen lassen sich Mohn, Lavendel, Margeriten, Schleierkraut, Holunderblüten, Butterblumen oder Gänseblümchen sowie Blätter, hier bleiben die Farben der gepressten Blumen auch gut erhalten.
Ich presse meine Blumen in einem dicken Buch, welches ich zusätzlich noch beschwere. In der Blumenpresse oder einem Buch dauert die Pressung ca. zwei Wochen.
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
DIY Blumenkerzen – blumige Geschenkidee
Sag’s mit Blumenkerzen: Ich zeige hier ein schnelles DIY, wie du einfache Kerzen mit getrockneten Blumen verschönern kannst. Eine tolle Geschenkidee, die sich ruckzuck realisieren lässt – zum Beispiel als Geburtstagsgeschenk, Hochzeitsgeschenk, als nette Aufmerksamkeit für Freunde oder für dich selbst.
Check out this recipe
Kerzen verschönern mit Trockenblumen
Für 1 Kerze

DU BENÖTIGST:

  • weiße Kerze
  • getrocknete Blumen
  • Backpapier
  • Tesa
  • Fön
Video-Anleitung zur Step-by-Step Bildanleitung

Sag’s mit Blumenkerzen: Ich zeige hier ein schnelles DIY, wie du einfache Kerzen mit getrockneten Blumen verschönern kannst. Eine tolle Geschenkidee, die sich ruckzuck realisieren lässt – zum Beispiel als Geburtstagsgeschenk, Hochzeitsgeschenk, als nette Aufmerksamkeit für Freunde oder für dich selbst.

Direkt zur Anleitung

Anleitung Blumenkerzen basteln

Für 1 Kerze

DU BENÖTIGST:

  • weiße Kerze
  • getrocknete Blumen
  • Backpapier
  • Tesa
  • Fön

Video-Anleitung
zur Step-by-Step Bildanleitung

Ich verlinke hier die getrockneten Blumen, die ich für diese Kerzen verwendet habe. Diese verwende ich auch gerne für meine Blumenseifen. Im Sommer presse ich Blumen und Blätter aber auch selbst, weiter unten habe ich einen Tipp dazu.

  • Das Backpapier auf die Größe (Höhe sowie den Umfang) der Kerze zuschneiden.
  • Backpapier ausbreiten und beliebig viele Blüten darauf platzieren. Dann die Kerze darauf legen und vorsichtig eng umwickeln. Mit Tesa fixieren.
  • Kurz anföhnen (nicht zu lange). Die getrockneten Blumen verbinden sich bereits nach wenigen Sekunden mit dem Wachs.
  • Backpapier entfernen. Das war’s auch schon.
  • Die Blumenkerzen sind ein toller Blickfang und ich finde eine sehr schöne Geschenkidee. Zudem ein tolles Upcycling von langweiligen weißen Kerzen.
  • Wenn du ein Video-Tutorial zu den Blumenkerzen sehen möchtest, dann besuche doch gerne meinen TikTok oder Pinterest-Kanal, dort habe ich die DIY-Anleitung der Kerzen hochgeladen.

Kerzen verschönern mit Trockenblumen

Step-by-Step:

Anleitung zum Nachbasteln

DIY-Blumenkerzen - Süße Geschenkidee
Du benötigst: Weiße Kerze, Trockenblumen, Backpapier und Fön.
Kerzen-DIY: Blumige Geschenkidee
Getrocknete Blumen auf Backpapier legen, Kerze einwickeln und kurz anföhnen.
Kerzen verschönern mit Trockenblumen
Fertig sind die Blumenkerzen. Auch eine schöne Geschenkidee.

Empfehlungen

Meine Lieblingsstücke

*Affiliate-Links

blank

Tipps / Infos

Perfekt pressen lassen sich Mohn, Lavendel, Margeriten, Schleierkraut, Holunderblüten, Butterblumen oder Gänseblümchen sowie Blätter, hier bleiben die Farben der gepressten Blumen auch gut erhalten.
Ich presse meine Blumen in einem dicken Buch, welches ich zusätzlich noch beschwere. In der Blumenpresse oder einem Buch dauert die Pressung ca. zwei Wochen.
​

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss