Mein Lieblingsrezept für Elisenlebkuchen, ganz ohne Mehl gebacken. Nichts steht mehr für die Adventszeit als köstlich duftende Lebkuchen. Du möchtest die Nürnberger Spezialität auch gerne selbst backen? Dann habe ich hier ein einfaches Rezept für die weichen Gewürzplätzchen – lecker wie vom Weihnachtsmarkt.
Und obwohl ich normalerweise kein Fan von Orangeat und Zitronat bin, liebe ich Elisenlebkuchen. Diese Zutaten machen das Weihnachtsgebäck aber erst richtig weich und saftig. Im Blitzhacker fein gemahlen, mag selbst ich darauf nicht verzichten.
Und so werden die Lebkuchen gebacken
Backofen auf 170ºC Ober- / Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Eier und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Orangeat und Zitronat mit dem Blitzhacker oder Pürierstab fein zerkleinern. Zusammen mit den gemahlenen Nüssen und den Gewürzen zu der Eiermasse hinzugeben und untermischen.
Jeweils einen EL Lebkuchenteig auf die Oblaten verteilen und leicht platt drücken (ca. 1 cm dick).
Die Elisenlebkuchen ca. 20 Minuten hellbraun backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann mit Kuvertüre überziehen und mit Mandelblättchen verzieren.
Sie schmecken am besten, wenn sie eine Weile durchgezogen sind.