Back- und Kochrezepte
Himbeer-Tiramisu mit weißer Schokolade
Zutaten
- 15 Löffelbiskuit (+- je nach Form)
- 300 ml warme Milch
Himbeerpüree:
- 375 g frische Himbeeren
- 1 EL Puderzucker
Mascarponecreme:
- 250 g Mascarpone
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 80 g Puderzucker
- 300 ml Sahne
Garnierung:
- 30 g weiße Schokolade (gehackt oder geraspelt)
- frische Minzblätter oder Melissenblätter
Zubereitung
- Sahne steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Lege 1/4 von den frischen Himbeeren zur Seite, diese wirst du später für die Deko brauchen.
- Püriere die restlichen Himbeeren + 1 EL Puderzucker mit einem Mixstab zu einer feinen Masse. Streiche das Püree durch einen Sieb.
- Rühre für die Tiramisu-Creme die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Saft einer Zitrone zu einer cremigen Konsistenz.
- Anschließend die Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
- Erwärme die Milch lauwarm in einem Topf.
- Tränke die Löffelbsikuits nacheinander wenige Sekunden (2-3 Sekunden) in die Milch ein und lege damit den Boden deiner Form aus.
- Verstreiche nun eine dickere Schicht Creme darüber und anschließend eine Schicht Himbeerpüree.
- Wiederhole die Schritte mit der zweiten Schicht Löffelbsikuits.
- Die Tiramisu im Kühlschrank (zugedeckt) 2-3 Std. fest werden lassen. Tiramisu schmeckt durchgezogen am Besten.
- Vor dem Servieren die Tiramisu mit weißer geraspelter Schokolade (Alternativen siehe weiter unten bei Tipps) bestreuen und ein paar Minzeblätter oder Melisseblätter auf der Tiramisu verteilen.
Tipps/Infos
Für 4 Personen
- 15 Löffelbiskuit (+- je nach Form)
- 300 ml warme Milch
Himbeerpüree:
- 375 g frische Himbeeren
- 1 EL Puderzucker
Mascarponecreme:
- 250 g Mascarpone
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 80 g Puderzucker
- 300 ml Sahne
Garnierung:
- 30 g weiße Schokolade (gehackt oder geraspelt)
- frische Minzblätter oder Melissenblätter
Du bist ein Fan von klassischen italienischen Desserts? Dann mach dich bereit für eine fruchtige Reise mit diesem köstlichen Rezept für Himbeer-Tiramisu.
Diese leckere Abwandlung des traditionellen italienischen Tiramisu schmeckt nicht nur sondern kommt ganz ohne Kaffee, Alkohol und Ei aus. Somit auch ein perfekter Nachtisch für Kinder. Das sommerliche Dessert besteht aus einer Schicht fluffiger Mascarponecreme, köstlichen Himbeeren und einer unwiderstehlichen Note weißer Schokolade.
Himbeer Tiramisu Rezept
Für 4 Personen
- 15 Löffelbiskuit (+- je nach Form)
- 300 ml warme Milch
Himbeerpüree:
- 375 g frische Himbeeren
- 1 EL Puderzucker
Mascarponecreme:
- 250 g Mascarpone
- 1 Zitrone (Saft davon)
- 80 g Puderzucker
- 300 ml Sahne
Garnierung:
- 30 g weiße Schokolade (gehackt oder geraspelt)
- frische Minzblätter oder Melissenblätter
- Sahne steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Lege 1/4 von den frischen Himbeeren zur Seite, diese wirst du später für die Deko brauchen.
- Püriere die restlichen Himbeeren + 1 EL Puderzucker mit einem Mixstab zu einer feinen Masse. Streiche das Püree durch einen Sieb.
- Rühre für die Tiramisu-Creme die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Saft einer Zitrone zu einer cremigen Konsistenz.
- Anschließend die Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
- Erwärme die Milch lauwarm in einem Topf.
- Tränke die Löffelbsikuits nacheinander wenige Sekunden (2-3 Sekunden) in die Milch ein und lege damit den Boden deiner Form aus.
- Verstreiche nun eine dickere Schicht Creme darüber und anschließend eine Schicht Himbeerpüree.
- Wiederhole die Schritte mit der zweiten Schicht Löffelbsikuits.
- Die Tiramisu im Kühlschrank (zugedeckt) 2-3 Std. fest werden lassen. Tiramisu schmeckt durchgezogen am Besten.
- Vor dem Servieren die Tiramisu mit weißer geraspelter Schokolade (Alternativen siehe weiter unten bei Tipps) bestreuen und ein paar Minzeblätter oder Melisseblätter auf der Tiramisu verteilen.
Gönne dir den Hauch von Italien mit diesem himmlischen Himbeer-Tiramisu mit weißer Schokolade. Buon appetito!
Ein bisschen Tiramisu-Geschichte
Tiramisu ist ein beliebtes italienisches Dessert, das sich aus wenigen Zutaten zusammensetzt, aber dennoch eine große geschmackliche Wirkung hat. Der Ursprung des Tiramisus liegt in der Region Venetien in Norditalien.
Der Name “Tiramisu” bedeutet übersetzt “zieh mich hoch” oder “heb mich hoch”, was sich vermutlich auf die belebende Wirkung des Kaffees bezieht, der im “klassischen” Tiramisu-Dessert enthalten ist. Traditionell besteht Tiramisu aus Löffelbiskuit, die in Kaffee und Likör, meist Marsala, getränkt werden. Darauf wird dann eine Creme aus Mascarpone, Eiern und Zucker geschichtet. Das Ganze wird mit Kakao bestäubt und für einige Stunden zum Festigen in den Kühlschrank gestellt.
Was Tiramisu besonders macht, ist seine cremige, doch gleichzeitig leicht-knusprige Konsistenz sowie die köstliche Kombination aus Kaffee, Likör und Mascarpone. Durch die einfache Zubereitung und die harmonische Geschmackskomposition ist Tiramisu weltweit bekannt und beliebt geworden. Es ist ein wahrer Klassiker der italienischen Küche und wird bei vielen Gelegenheiten gerne serviert.
Tipps / Infos
Allgemeines Himbeeren
Hier findest du weitere Himbeer-Rezepte
und Wissenswertes über Himbeeren.
Schreibe einen Kommentar