• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Johannisbeer-Himbeer-Eis

Desserts, Eis selber machen, Himbeere, Johannisbeeren, Rezepte, Sommerrezepte / 24. Juni 2020 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Selbstgemachtes Eis mit Johannisbeeren und Himbeeren

Back- und Kochrezepte

Johannisbeer-Himbeer-Eis
Drucken

Johannisbeer-Himbeer-Eis

Es ist wieder soweit, Johannisbeeren haben Saison. Aus roten Johannisbeeren lassen sich super leckere Marmeladen einkochen, man kann sie frisch vom Strauch naschen oder damit köstliche Desserts, wie dieses erfrischende Johannisbeer-Himbeer-Eis, zaubern. Wenn es dir die süß-säuerlichen Naschfrüchte ebenfalls angetan haben, kommst du an diesem cremigen Eis nicht vorbei.
Portionen 10 Eisportionen

Zutaten

  • 350  g Johannisbeeren
  • 150  g Himbeereen
  • 200  ml  Sahne
  • 340  g Kondensmilch
  • 3 EL  Zucker
  • 1 EL  Limettensaft

Zubereitung

  • Wenn du keine Eismaschine hast, verwende einfach eine gefriertaugliche Form (ca. 1,5 Liter) und kühle diese zuvor in deinem Tiefkühlfach vor. Natürlich kannst du auch Eisformen mit Stil verwenden.
  • Johannisbeeren von den feinen Stängeln zupfen. Dann zusammen mit den Himbeeren waschen und anschließend pürieren.
  • Das Fruchtpüree durch ein Sieb streichen.
  • 1 EL Limettensaft, Zucker, Kondensmilch und Sahne zum Fruchtpüree geben und alles gut verrühren.

Zubereitung ohne Eismaschine

  • Die Johannisbeer-Himbeer-Masse in deine vorgekühlte Eisform füllen und für ca. 5 h in den Gefrierschrank stellen.
  • Damit dein selbstgemachtes Eis schön cremig wird und damit sich keine Eiskristalle bilden, solltest du deine Eismasse mehrmals (Anfangs alle 30 Minuten) aus dem Gefrierschrank nehmen und gut umrühren.

Zubereitung mit Eismaschine

  • Wenn du dein Johannisbeer-Himbeer-Eis in der Eismaschine zubereiten möchtest, dann richte dich nach der Bedienungsanleitung deiner Eismaschine.
  • Bei mir kommt das Eis für ca. 60 Minuten in den Eisbehälter der Eismaschine.

Tipps/Infos

Rote Johannisbeeren sind zwischen Juni und Juli reif. Je länger die Früchte am Strauch hängen, desto süßer schmecken sie. Die roten Naschfrüchte sind sehr gesund und sie enthalten neben Eisen und Kalium auch viel Vitamin C.
Johannisbeeren kannst du übrigens auch einfrieren.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Johannisbeer-Himbeer-Eis
Es ist wieder soweit, Johannisbeeren haben Saison. Aus roten Johannisbeeren lassen sich super leckere Marmeladen einkochen, man kann sie frisch vom Strauch naschen oder damit köstliche Desserts, wie dieses erfrischende Johannisbeer-Himbeer-Eis, zaubern. Wenn es dir die süß-säuerlichen Naschfrüchte ebenfalls angetan haben, kommst du an diesem cremigen Eis nicht vorbei.
Check out this recipe
Johannisbeer-Himbeer-Eis

Für 10 Eisportionen

  • 350  g Johannisbeeren
  • 150  g Himbeereen
  • 200  ml  Sahne
  • 340  g Kondensmilch
  • 3 EL  Zucker
  • 1 EL  Limettensaft

Es ist wieder soweit, Johannisbeeren haben Saison. Aus roten Johannisbeeren lassen sich super leckere Marmeladen einkochen, man kann sie frisch vom Strauch naschen oder damit köstliche Desserts, wie dieses erfrischende Johannisbeer-Himbeer-Eis, zaubern. Wenn es dir die süß-säuerlichen Naschfrüchte ebenfalls angetan haben, kommst du an diesem cremigen Eis nicht vorbei.

Rezept Johannisbeereis

  • Wenn du keine Eismaschine hast, verwende einfach eine gefriertaugliche Form (ca. 1,5 Liter) und kühle diese zuvor in deinem Tiefkühlfach vor. Natürlich kannst du auch Eisformen mit Stil verwenden.
  • Johannisbeeren von den feinen Stängeln zupfen. Dann zusammen mit den Himbeeren waschen und anschließend pürieren.
  • Das Fruchtpüree durch ein Sieb streichen.
  • 1 EL Limettensaft, Zucker, Kondensmilch und Sahne zum Fruchtpüree geben und alles gut verrühren.

Zubereitung ohne Eismaschine

  • Die Johannisbeer-Himbeer-Masse in deine vorgekühlte Eisform füllen und für ca. 5 h in den Gefrierschrank stellen.
  • Damit dein selbstgemachtes Eis schön cremig wird und damit sich keine Eiskristalle bilden, solltest du deine Eismasse mehrmals (Anfangs alle 30 Minuten) aus dem Gefrierschrank nehmen und gut umrühren.

Zubereitung mit Eismaschine

  • Wenn du dein Johannisbeer-Himbeer-Eis in der Eismaschine zubereiten möchtest, dann richte dich nach der Bedienungsanleitung deiner Eismaschine.
  • Bei mir kommt das Eis für ca. 60 Minuten in den Eisbehälter der Eismaschine.

Johannisbeer-Himbeer-Eis
Himbeer-Johannisbeer-Eis

Empfehlungen

Meine Lieblingsstücke

*Affiliate-Links

blank
Eismaschine
blank

Tipps / Infos

Rote Johannisbeeren sind zwischen Juni und Juli reif. Je länger die Früchte am Strauch hängen, desto süßer schmecken sie. Die roten Naschfrüchte sind sehr gesund und sie enthalten neben Eisen und Kalium auch viel Vitamin C.
Johannisbeeren kannst du übrigens auch einfrieren.
​

blank

Allgemeines Himbeeren

Hier findest du weitere Himbeer-Rezepte
und Wissenswertes über Himbeeren.

Eis selbermachen

Hier findest du weitere Eis-Rezepte
und Tipps & Tricks – so gelingt dir selbstgemachtes Eis

blank
Johannisbeere

Allgemeines Johannisbeere

Hier findest du weitere Johannisbeer-Rezepte
und Wissenswertes über Johannisbeeren.

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss