• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Johannisbeer-Käsekuchen

Johannisbeeren, Kuchen, Torten und Tartes, Rezepte, Sommerrezepte / 8. Juli 2019 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Träubles (Johannisbeeren) Käsekuchen

Back- und Kochrezepte

Träubleskuchen
Drucken

Johannisbeer-Käsekuchen mit Streusel

Ein Johannisbeer Käsekuchen ist ein köstlicher Klassiker unter den Kuchenrezepten. Der fruchtige Geschmack der Johannisbeeren und die cremige Konsistenz des Käsekuchens vereinen sich zu einem himmlischen Geschmackserlebnis. Die Streusel und der Boden sind hier aus einem Teig gemacht, so ist der Streuselkuchen ganz fix gebacken.
Portionen 1 Springform (26cm)

Zutaten

Für den Kuchenboden und die Streusel:

  • 150  g Butter  (weich)
  • 300  g Mehl
  • 125  g Birkenzucker (XYLIT) oder normalen Zucker
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1 Prise  Salz

Für den Johannisbeer-Käsekuchen Belag:

  • 500  g rote Johannisbeeren
  • 4 Eier
  • 200  ml  Sahne
  • 1 kg  Quark
  • 2 Päckchen  Puddingpulver Vanille
  • 3-4 EL  Milch
  • 1 kleine  Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)
  • 200  g Puderzucker

Zubereitung

Für den Kuchenboden und die Streusel:

  • Eine herkömmliche 26-cm-Springform einfetten.
  • Butter, Mehl, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit dem Knethaken des Handrührgerätes kurz vermengen und dann mit der Hand verkneten.
  • 1/3 des Teiges für die Streusel zur Seite stellen, am besten in den Kühlschrank. Den Rest des Teiges (2/3) als Boden in die Springform drücken und einen Rand von 2-3 cm hochziehen.
  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Johannisbeer-Käsekuchen Belag:

  • Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und verlesen. Ein paar Johannisbeeren auf dem Boden verteilen.
  • Für die Käsekuchen-Masse die Eier trennen.
  • Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen.
  • Sahne ebenfalls steif schlagen.
  • Das Eigelb mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb cremig schlagen.
  • Das Vanillepulver mit Milch anrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
  • Anschließend mit dem Quark verrühren. Die Eigelbmasse hinzufügen und gut verrühren.
  • Nun die Sahne unter die Quarkmasse unterheben und anschließend das steife Eiweiß unter die Masse heben.
  • Die Käsekuchenmasse in die Form gießen.
  • Restliche Johannisbeeren darauf verteilen.
  • Aus dem restlichen Teig Streusel formen und über die Johannisbeeren krümeln.
  • Den Johannisbeer-Käsekuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen bis die Streusel goldbraun gebacken sind.
  • Nach dem Backen den Kuchenrand lösen und 1-2 Stunden auskühlen lassen.

Tipps/Infos

Der Johannisbeeren-Käsekuchen schmeckt natürlich auch mit schwarzen Johannisbeeren sehr lecker.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Johannisbeer-Käsekuchen mit Streusel
Ein Johannisbeer Käsekuchen ist ein köstlicher Klassiker unter den Kuchenrezepten. Der fruchtige Geschmack der Johannisbeeren und die cremige Konsistenz des Käsekuchens vereinen sich zu einem himmlischen Geschmackserlebnis. Die Streusel und der Boden sind hier aus einem Teig gemacht, so ist der Streuselkuchen ganz fix gebacken.
Check out this recipe
Träubleskuchen

Für 1 Springform (26cm)

Für den Kuchenboden und die Streusel:

  • 150  g Butter  (weich)
  • 300  g Mehl
  • 125  g Birkenzucker (XYLIT) oder normalen Zucker
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1 Prise  Salz

Für den Johannisbeer-Käsekuchen Belag:

  • 500  g rote Johannisbeeren
  • 4 Eier
  • 200  ml  Sahne
  • 1 kg  Quark
  • 2 Päckchen  Puddingpulver Vanille
  • 3-4 EL  Milch
  • 1 kleine  Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)
  • 200  g Puderzucker

Ein Johannisbeer Käsekuchen ist ein köstlicher Klassiker unter den Kuchenrezepten. Der fruchtige Geschmack der Johannisbeeren und die cremige Konsistenz des Käsekuchens vereinen sich zu einem himmlischen Geschmackserlebnis. Die Streusel und der Boden sind hier aus einem Teig gemacht, so ist der Streuselkuchen ganz fix gebacken.

Bei uns im Schwabenland sagt man zu Johannisbeeren auch “Träuble”, und so nennen wir diesen Kuchen auch Träubleskuchen.

Rezept Johannisbeerkuchen

Für 1 Springform (26cm)

Für den Kuchenboden und die Streusel:

  • 150  g Butter  (weich)
  • 300  g Mehl
  • 125  g Birkenzucker (XYLIT) oder normalen Zucker
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1 Prise  Salz

Für den Johannisbeer-Käsekuchen Belag:

  • 500  g rote Johannisbeeren
  • 4 Eier
  • 200  ml  Sahne
  • 1 kg  Quark
  • 2 Päckchen  Puddingpulver Vanille
  • 3-4 EL  Milch
  • 1 kleine  Bio-Zitrone (Saft + Abrieb)
  • 200  g Puderzucker

Für den Kuchenboden und die Streusel:

  • Eine herkömmliche 26-cm-Springform einfetten.
  • Butter, Mehl, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit dem Knethaken des Handrührgerätes kurz vermengen und dann mit der Hand verkneten.
  • 1/3 des Teiges für die Streusel zur Seite stellen, am besten in den Kühlschrank. Den Rest des Teiges (2/3) als Boden in die Springform drücken und einen Rand von 2-3 cm hochziehen.
  • Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Johannisbeer-Käsekuchen Belag:

  • Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und verlesen. Ein paar Johannisbeeren auf dem Boden verteilen.
  • Für die Käsekuchen-Masse die Eier trennen.
  • Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen.
  • Sahne ebenfalls steif schlagen.
  • Das Eigelb mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb cremig schlagen.
  • Das Vanillepulver mit Milch anrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
  • Anschließend mit dem Quark verrühren. Die Eigelbmasse hinzufügen und gut verrühren.
  • Nun die Sahne unter die Quarkmasse unterheben und anschließend das steife Eiweiß unter die Masse heben.
  • Die Käsekuchenmasse in die Form gießen.
  • Restliche Johannisbeeren darauf verteilen.
  • Aus dem restlichen Teig Streusel formen und über die Johannisbeeren krümeln.
  • Den Johannisbeer-Käsekuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten backen bis die Streusel goldbraun gebacken sind.
  • Nach dem Backen den Kuchenrand lösen und 1-2 Stunden auskühlen lassen.

Backformumrechner

Diesen Kuchen auf eine andere Backform umrechnen?
Hier geht’s zum Backformumrechner

Johannisbeer-Käsekuchen
Träubleskuchen

Empfehlungen

Meine Lieblingsstücke

*Affiliate-Links

Tortenplatte
Springform

Tipps / Infos

Der Johannisbeeren-Käsekuchen schmeckt natürlich auch mit schwarzen Johannisbeeren sehr lecker.
​

Johannisbeere

Allgemeines Johannisbeere

Hier findest du weitere Johannisbeer-Rezepte
und Wissenswertes über Johannisbeeren.

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss