
Back- und Kochrezepte
Nussecken Florentiner Art
Zutaten
Für den Boden
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer frischen Vanilleschote)
- 1-2 Prisen Zimt
- 100 g Haselnüsse (gemahlen)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Butter (in Flocken geschnitten)
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
Für den Belag
- 100 g Butter
- 250 g Mandelblättchen
- 90 g Nuss-Schoko-Karamell-Mischung
- 120 g heller Honig
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 3 EL Aprikosenmarmelade (oder Johannisbeerkonfitüre)
- Zartbitterschokolade zum Glasieren (mind. 100 g)
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
- Für den Boden alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine verkneten.
- Den Teig in Frisschaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
- Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und 10 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten:
- Butter, Honig, Salz, Zucker und Zimt bei geringer Hitze erhitzen und schmelzen.
- Die Mandelblättchen sowie die Nuss-Schoko-Karamell Mischung einrühren.
- Ich kaufe die Mischung bereits fertig. (Alternativ kannst du aber einfach gehackte Nüsse, Schokoladensplitter und Karamellsplittter selbst mischen).
- Den vorgebackenen Boden herausnehmen, die Marmelade dünn darauf verstreichen.
- Anschließend den Mandelbelag gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen.
- Weitere 12-15 Minuten goldbraun backen, gelegentlich einen Blick darauf werfen, damit die Mandeln nicht zu dunkel werden.
- Die Nussecken noch warm in Nuss-Dreiecke oder Streifen schneiden, dann vollständig abkühlen lassen.
- Über einem Wasserbad die Zartbitterschokolade schmelzen.
- Die Ecken/Enden der Nussecken oder Nussstreifen in die Schokolade tauchen und auf Backpapier oder Kuchengitter trocknen lassen.
Notizen
Für 1 Blech
Für den Boden
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer frischen Vanilleschote)
- 1-2 Prisen Zimt
- 100 g Haselnüsse (gemahlen)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Butter (in Flocken geschnitten)
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
Für den Belag
- 100 g Butter
- 250 g Mandelblättchen
- 90 g Nuss-Schoko-Karamell-Mischung
- 120 g heller Honig
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 3 EL Aprikosenmarmelade (oder Johannisbeerkonfitüre)
- Zartbitterschokolade zum Glasieren (mind. 100 g)
Nussecken sind ein köstliches Gebäck aus Mürbeteig mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung und einer knackigen Nusskruste. Sie sind in vielen Regionen Deutschlands und Österreichs sehr beliebt und werden gerne zu Kaffee und Tee gereicht. Die einzigartige Kombination aus süßem Teig, fruchtiger Schicht und knusprigen Nüssen machen Nussecken zu einer fantastischen Leckerei, die man einfach lieben muss.
Rezept Nussecken:
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
- Für den Boden alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine verkneten.
- Den Teig in Frisschaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
- Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und 10 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten:
- Butter, Honig, Salz, Zucker und Zimt bei geringer Hitze erhitzen und schmelzen.
- Die Mandelblättchen sowie die Nuss-Schoko-Karamell Mischung einrühren.
- Ich kaufe die Mischung bereits fertig. (Alternativ kannst du aber einfach gehackte Nüsse, Schokoladensplitter und Karamellsplittter selbst mischen).
- Den vorgebackenen Boden herausnehmen, die Marmelade dünn darauf verstreichen.
- Anschließend den Mandelbelag gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen.
- Weitere 12-15 Minuten goldbraun backen, gelegentlich einen Blick darauf werfen, damit die Mandeln nicht zu dunkel werden.
- Die Nussecken noch warm in Nuss-Dreiecke oder Streifen schneiden, dann vollständig abkühlen lassen.
- Über einem Wasserbad die Zartbitterschokolade schmelzen.
- Die Ecken/Enden der Nussecken oder Nussstreifen in die Schokolade tauchen und auf Backpapier oder Kuchengitter trocknen lassen.



Tipps / Infos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Großartiges Rezept, viel mehr muss man nicht sagen, danke!
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Liebe Jesse-Gabriel, tausend Dank für das liebe Feedback. Ich freu mich immer sehr über Rückmeldung. Viele liebe Grüße, Steffi
Lieber, macht aber nichts.
Grüße,
Jesse-Gabriel