
Back- und Kochrezepte
Schoko Brioche - Französische Frühstücksbrötchen
Überrasche deine Liebsten doch mal mit super leckeren Schoko Brioche. Feine Frühstücksbrötchen nach französischer Art aus locker buttrigem Hefeteig mit einer Portion Schokostückchen.
Check out this recipe Drucken
Schoko Brioche - Französische Frühstücksbrötchen
Überrasche deine Liebsten doch mal mit super leckeren Schoko Brioche. Feine Frühstücksbrötchen nach französischer Art aus locker buttrigem Hefeteig mit einer Portion Schokostückchen.
Gericht Frühstück, Kuchen, Snack
Küche Französisch
Portionen 12 Schoko Brioche Brötchen
Zutaten
- 250 ml Milch (alternativ Joghurt oder Quark)
- 120 g Butter
- 500 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1 Ei
- 7 g Trockenbackhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 1 Prise Salz
- 150 g Schoko-Chunks
- 1 Eigelb + ein Schuss Sahne zum Bestreichen
Anleitungen
- Ich bevorzuge die Variante mit frischer Hefe und lasse den Teig am liebsten über Nacht gehen. Denn die Schokobrötchen schmecken besonders gut, wenn sie frisch gebacken werden und wenn der Hefeteig genügend Zeit zum Gehen hatte.
- Das Rezept reicht für 9 große Schoko Brioche Brötchen. Wenn du sie kleiner formst, sind es bestimmt 12 Frühstücksbrötchen. Möchtest du gerne eine vegane Variante der Schokobrötchen? Dann lese dir meinen Tipp (ganz unten) durch.
- Damit dein Hefeteig gut aufgeht, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Erwärme die Milch, so dass sie lauwarm ist.
Falls du frische Hefe verwendest:
- Frische Hefe mit den Fingern in eine Schüssel bröckeln. Den Zucker und lauwarme Milch dazugeben. Die Mischung gründlich verrühren, bis sich die Hefe völlig aufgelöst hat. 5 Min. gehen lassen. Mehl, Ei, Salz und weiche Butter hinzufügen.
Falls du Trockenbackhefe verwendest:
- Mehl und Trockenbackhefe in einer Rührschüssel gut vermengen. Ei, zerlassene Butter, Zucker, Salz und Milch zu dem Mehl geben.
Weiter geht’s mit deiner Hefeteig-Mischung:
- Die Hefeteig-Mischung in der Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät mit Knethaken min. 5-10 Minuten. gut verkneten bis ein glatter Hefeteig entstanden ist. Dein Hefeteig sollte nicht an den Fingern kleben bleiben, wenn du leicht auf den Teig drückst. Sollte der Teig zu weich sein, füge einfach noch wenig Mehl hinzu.
- Hefeteig mit einem Geschirrtuch zugedeckt 1 h an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa um das doppelte vergrößert hat ODER Teig in einer großen Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Anschließend die Schokoladenstückchen in den Teig kneten und 9 Bällchen formen. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Schoko Brioche mit etwas Abstand zueinander darauf platzieren. Nochmals 30 min. gehen lassen.
- Ein Eigelb und ein Schuss Sahne verquirlen und die Schokobrötchen damit bestreichen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brioche-Brötchen ca. 20 Min. goldgelb backen.
- Das französische Gebäck bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Notizen
Besonders fluffig und feinporig wird der Hefeteig wenn er über Nacht gegangen ist. Vegane Schokobrötchen: Für deine vegane Ernährung lässt sich das Rezept ganz einfach abändern. Verwende dazu einfach eine vegane Margarine und pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch) und lasse die Eier weg. Statt der Eier erhöhe die Milch von 250 ml auf 275ml. Übrigens: Lagere dein Hefegebäck am besten immer luftdicht, dann wird es nicht so schnell trocken. Eingefroren ist Hefegebäck bis zu drei Monate haltbar.
Für 12 Schoko Brioche Brötchen
- 250 ml Milch (alternativ Joghurt oder Quark)
- 120 g Butter
- 500 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1 Ei
- 7 g Trockenbackhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 1 Prise Salz
- 150 g Schoko-Chunks
- 1 Eigelb + ein Schuss Sahne zum Bestreichen
Überrasche deine Liebsten doch mal mit super leckeren Schoko Brioche. Feine Frühstücksbrötchen nach französischer Art aus locker buttrigem Hefeteig mit einer Portion Schokostückchen.
- Ich bevorzuge die Variante mit frischer Hefe und lasse den Teig am liebsten über Nacht gehen. Denn die Schokobrötchen schmecken besonders gut, wenn sie frisch gebacken werden und wenn der Hefeteig genügend Zeit zum Gehen hatte.
- Das Rezept reicht für 9 große Schoko Brioche Brötchen. Wenn du sie kleiner formst, sind es bestimmt 12 Frühstücksbrötchen. Möchtest du gerne eine vegane Variante der Schokobrötchen? Dann lese dir meinen Tipp (ganz unten) durch.
- Damit dein Hefeteig gut aufgeht, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Erwärme die Milch, so dass sie lauwarm ist.
Falls du frische Hefe verwendest:
- Frische Hefe mit den Fingern in eine Schüssel bröckeln. Den Zucker und lauwarme Milch dazugeben. Die Mischung gründlich verrühren, bis sich die Hefe völlig aufgelöst hat. 5 Min. gehen lassen. Mehl, Ei, Salz und weiche Butter hinzufügen.
Falls du Trockenbackhefe verwendest:
- Mehl und Trockenbackhefe in einer Rührschüssel gut vermengen. Ei, zerlassene Butter, Zucker, Salz und Milch zu dem Mehl geben.
Weiter geht’s mit deiner Hefeteig-Mischung:
- Die Hefeteig-Mischung in der Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät mit Knethaken min. 5-10 Minuten. gut verkneten bis ein glatter Hefeteig entstanden ist. Dein Hefeteig sollte nicht an den Fingern kleben bleiben, wenn du leicht auf den Teig drückst. Sollte der Teig zu weich sein, füge einfach noch wenig Mehl hinzu.
- Hefeteig mit einem Geschirrtuch zugedeckt 1 h an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich etwa um das doppelte vergrößert hat ODER Teig in einer großen Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Anschließend die Schokoladenstückchen in den Teig kneten und 9 Bällchen formen. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Schoko Brioche mit etwas Abstand zueinander darauf platzieren. Nochmals 30 min. gehen lassen.
- Ein Eigelb und ein Schuss Sahne verquirlen und die Schokobrötchen damit bestreichen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brioche-Brötchen ca. 20 Min. goldgelb backen.
- Das französische Gebäck bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.


Tipps / Infos
Besonders fluffig und feinporig wird der Hefeteig wenn er über Nacht gegangen ist. Vegane Schokobrötchen: Für deine vegane Ernährung lässt sich das Rezept ganz einfach abändern. Verwende dazu einfach eine vegane Margarine und pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch) und lasse die Eier weg. Statt der Eier erhöhe die Milch von 250 ml auf 275ml. Übrigens: Lagere dein Hefegebäck am besten immer luftdicht, dann wird es nicht so schnell trocken. Eingefroren ist Hefegebäck bis zu drei Monate haltbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar