
Back- und Kochrezepte
Palatschinken mit Topfenfüllung und frischen Beeren
Lust auf einen süßen gefüllten Pfannkuchen mit Quarkcreme und leckeren Beeren? Diese Süßspeise ist eine steirische Spezialität und nicht nur beliebt bei Kindern. Falls du dich fragst was der Unterschied zu normalen Pfannkuchen ist: Palatschinken sind deutlich flacher. Der Teig enthält mehr Milch und ist flüssiger. Sie erinnern einbisschen an dünne Crêpes.
Check out this recipe Drucken
Palatschinken mit Topfenfüllung und frischen Beeren
Lust auf einen süßen gefüllten Pfannkuchen mit Quarkcreme und leckeren Beeren? Diese Süßspeise ist eine steirische Spezialität und nicht nur beliebt bei Kindern. Falls du dich fragst was der Unterschied zu normalen Pfannkuchen ist: Palatschinken sind deutlich flacher. Der Teig enthält mehr Milch und ist flüssiger. Sie erinnern einbisschen an dünne Crêpes.
Gericht Dessert, Frühstück, Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 4 Personen
Zutaten
Für den Palatschinken Teig:
- 150 g glattes Mehl
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- neutrales Öl oder Butterschmalz (zum Ausbacken)
- Butter zum Einfetten der Form
Für die Topfenfüllung:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 30 g Butter (weich)
- 1/2 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 3 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Rosinen (optional)
Für den Guss:
- 125 ml Milch für den Guss
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
Zum Servieren:
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- frische Beeren
Anleitungen
Palatschinken Teig:
- Alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem flüssigen Teig glatt rühren.
- In einer beschichteten Pfanne neutrales Öl (oder Butterschmalz) erhitzen.
- Mit einer Schöpfkelle lässt sich der Teig perfekt portionieren und in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze nach und nach dünne Palatschinken herausbraten, bis der Teig aufgebraucht ist. Pro Seite ca. 1-2 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Palatschinken auf einem Teller beiseitestellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform mit Butter ausfetten.
Topfenfüllung:
- Die Eier trennen. Eiklar mit dem Handmixer steif schlagen.
- Eigelb, weiche Butter, Magerquark, Zitronensaft & Zeste sowie Zucker und Vanilleextrakt miteinander verquirlen.
- Das Eiweiß unter die Quarkmasse heben.
- Die Palatschinken mit der Topfenmasse gleichmäßig einstreichen und einrollen.
- Zum Schluss die Pfannkuchen nebeneinander in die Auflaufform legen.
Guss:
- Die Zutaten für den Guss miteinander vermixen.
- Guss über die Palatschinken gießen. Dann die Auflaufform für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Servieren:
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit frischen Früchten servieren.
Notizen
Die klassische österreichische Palatschinken werden mit Marillenmarmelade oder mit Topfenfüllung gefüllt.
Für 4 Personen
Für den Palatschinken Teig:
- 150 g glattes Mehl
- 3 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- neutrales Öl oder Butterschmalz (zum Ausbacken)
- Butter zum Einfetten der Form
Für die Topfenfüllung:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 30 g Butter (weich)
- 1/2 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 3 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Rosinen (optional)
Für den Guss:
- 125 ml Milch für den Guss
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
Zum Servieren:
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- frische Beeren
Lust auf einen süßen gefüllten Pfannkuchen mit Quarkcreme und leckeren Beeren? Diese Süßspeise ist eine steirische Spezialität und nicht nur beliebt bei Kindern. Falls du dich fragst was der Unterschied zu normalen Pfannkuchen ist: Palatschinken sind deutlich flacher. Der Teig enthält mehr Milch und ist flüssiger. Sie erinnern einbisschen an dünne Crêpes.
Palatschinken Teig:
- Alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem flüssigen Teig glatt rühren.
- In einer beschichteten Pfanne neutrales Öl (oder Butterschmalz) erhitzen.
- Mit einer Schöpfkelle lässt sich der Teig perfekt portionieren und in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze nach und nach dünne Palatschinken herausbraten, bis der Teig aufgebraucht ist. Pro Seite ca. 1-2 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Palatschinken auf einem Teller beiseitestellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform mit Butter ausfetten.
Topfenfüllung:
- Die Eier trennen. Eiklar mit dem Handmixer steif schlagen.
- Eigelb, weiche Butter, Magerquark, Zitronensaft & Zeste sowie Zucker und Vanilleextrakt miteinander verquirlen.
- Das Eiweiß unter die Quarkmasse heben.
- Die Palatschinken mit der Topfenmasse gleichmäßig einstreichen und einrollen.
- Zum Schluss die Pfannkuchen nebeneinander in die Auflaufform legen.
Guss:
- Die Zutaten für den Guss miteinander vermixen.
- Guss über die Palatschinken gießen. Dann die Auflaufform für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Servieren:
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit frischen Früchten servieren.


Tipps / Infos
Die klassische österreichische Palatschinken werden mit Marillenmarmelade oder mit Topfenfüllung gefüllt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar