
Back- und Kochrezepte
Torta di Riso - Italienischer Milchreiskuchen
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1 Auflaufform
Zutaten
- 1 Liter Milch (3,8%)
- 200 g Milchreis (oder Risotto Reis)
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 50 g Mandelblätter
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Vanilleschote (oder 1 EL Vanilleextrakt)
- Zitronenabrieb einer kleinen Bio-Zitrone
- Butter und Grieß (oder Semmelbrösel) für die Form
- Puderzucker oder Zimtzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Torta di Riso Rezept
- Milch mit dem Mark einer Vanilleschote (oder 1 EL Vanilleextrakt) in einem Topf aufkochen.
- Milchreis, Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenabrieb hinzugeben und den Milchreis bei schwacher Hitze al dente kochen. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Deine Auflaufform oder Springform mit etwas Butter ausfetten und mit Grieß oder Semmelbrösel auskleiden.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Eigelb unter den Milchreis rühren, zum Schluss den Eischnee und die gemahlenen Mandeln unter den Milchreis heben.
- Die Kuchenmasse in die Form gießen. Einige Mandelsplitter darüber verteilen und für ca. 50 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
- Der Milchreiskuchen schmeckt pur, aber auch mit Fruchtkompott oder frischen Beeren ist er so lecker!
Notizen
Für 1 Auflaufform
- 1 Liter Milch (3,8%)
- 200 g Milchreis (oder Risotto Reis)
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 50 g Mandelblätter
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Vanilleschote (oder 1 EL Vanilleextrakt)
- Zitronenabrieb einer kleinen Bio-Zitrone
- Butter und Grieß (oder Semmelbrösel) für die Form
- Puderzucker oder Zimtzucker zum Bestäuben
Ginge es nach meinen Kindern könnte ich wirklich jeden Mittag Milchreis kochen. Da kam es mir ganz recht, als wir in Italien einen Milchreiskuchen kennen und lieben gelernt haben. So komme ich gleichzeitig meinem Kuchenliebenden Mann sehr entgegen.
Ein süßer und saftiger Kuchen, der traditionell meist noch mit der Zugabe von Rum, Cognac oder Marsala gebacken wird. In diesem Rezept verzichte ich auf den Alkohol, dafür habe ich noch etwas gemahlene Mandeln in den Kuchen gemischt und die Milchreistorte mit einem knusprigen Mandelblätter-Topping verfeinert.
Torta di Riso Rezept
- Milch mit dem Mark einer Vanilleschote (oder 1 EL Vanilleextrakt) in einem Topf aufkochen.
- Milchreis, Zucker, 1 Prise Salz und Zitronenabrieb hinzugeben und den Milchreis bei schwacher Hitze al dente kochen. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Deine Auflaufform oder Springform mit etwas Butter ausfetten und mit Grieß oder Semmelbrösel auskleiden.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Eigelb unter den Milchreis rühren, zum Schluss den Eischnee und die gemahlenen Mandeln unter den Milchreis heben.
- Die Kuchenmasse in die Form gießen. Einige Mandelsplitter darüber verteilen und für ca. 50 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
- Der Milchreiskuchen schmeckt pur, aber auch mit Fruchtkompott oder frischen Beeren ist er so lecker!

Backformumrechner
Diesen Kuchen auf eine andere Backform umrechnen?
Hier geht’s zum Backformumrechner


Tipps / Infos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sehr lecker, allerdings habe ich die Menge Reis verdoppelt und den Zucker um 30 g reduziert, es bleibt dennoch süß. Zusätzlich habe ich zwei Hände voll blanchierter Mandeln untergehoben.
Leider hält sich der Milchreiskuchen nicht, er war einfach schnell weg…. 😉
Hallo Oliver,
lieben Dank für dein Feedback. In meinem Rezept war tatsächlich ein Schreibfehler. Richtig sind 200g Reis – ohne deinen Hinweis hätte ich das nicht korrigieren können.
Liebe Grüße, Steffi