Wintersalat mit Mandarinen, Granatapfel und Feta

Wintersalat mit Mandarinen, Granatapfel und Feta

FÜR 4 PORTIONEN

  • 4 Hände Rucola-Salat
  • 4 Hände Feldsalat
  • 1/2 Granatapfel
  • 4 Mandarinen
  • 1 Hand Walnüsse
  • 1 Päckchen Fetakäse
  • Saft einer halben Orange
  • 2 EL Aceto rosso
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz/Pfeffer
  • Essbare Blüten
    Saft des Granatapfel

Fit bleiben im Winter: Für eine extra Portion Vitamine sorgt dieser leckere Wintersalat mit Mandarinen, Granatapfel und Feta. Diese Vitaminbombe schmeckt nicht nur super fruchtig und lecker sondern macht auch noch gute Laune, denn das Auge isst ja bekanntlich mit!

Den Feldsalat und Rucola waschen. Die Mandarinen schälen und in Scheiben schneiden. Den Feta in Würfel schneiden oder wie ich es gemacht habe, mit einem Keksausstecher (in Herzform) ausstechen.

Die Granatapfelkerne lösen, dabei den Saft des Granatapfels auffangen. 

Wie man die Granatapfel am besten entkernt:

Es gibt unzählige Methoden Granatäpfel ohne große Sauerei zu entkernen. Für mich hat sich folgende Methode bewährt: Grundsätzlich empfehle ich aber beim Verarbeiten von Granatäpfel eine Küchenschürze und ggf. Handschuhe zu tragen, da Granatäpfel wirklich stark abfärben. Den Granatapfel in zwei Hälften schneiden. Die Hälften mit der Öffnung nach unten über eine Schüssel halten. Dann mit einem Löffel kräftig auf die aussere Fruchtschale klopfen. Die Kerne lösen sich dann von alleine.

Für das Dressing:

1/2 Orange auspressen, den Saft des Granatapfels sowie Aceto rosso und Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Salat anrichten und das Dressing darüber gießen. Anschließend die Mandarinenscheiben, Granatapfelkerne, Feta und die Walnüsse darauf verteilen und mit essbaren Blüten dekorieren.

 

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links die mir helfen diesen Blog zu finanzieren. (Was bedeutet das?)
Ein Affiliate-Link führt in meinem Fall zu amazon.de. Klickst du auf den Link und kaufst einen beliebigen Artikel, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Am Preis ändert sich nichts. Ich empfehle Produkte ausschließlich, wenn ich sie selbst verwende und ich von ihnen überzeugt bin.
Wintersalat mit Granatapfel
Wintersalat mit Mandarinen, Granatapfel und Feta
Vorspeisensalat Menu
Home and Herbs

Tipp/Info

Granatäpfel unterstützen mit ihrer antioxidativen Wirkung das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, senken den Blutdruck und sollen sogar Krebszellen positiv beeinflussen.

Unbeding darauf achten, dass der Granatapfel reif ist. Unreifer Granatapfel schmeckt ziemlich sauer. Reife Granatäpfel erkennt ihr an der gelblich-roten bis tiefrot gefärbten Schale.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Etwas suchen?