
Back- und Kochrezepte
Apfelküchle - wie von Oma
Zutaten
- 200 g Mehl
- 220 ml Milch
- 4 säuerliche Äpfel (z.B. Elstar, Boskop)
- 2 Eigelb (Größe M)
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 1/2 Vanilleschote, das Mark davon
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl zum ausbacken
- Puderzucker oder Zimtzucker zum Bestreuen
Anleitungen
Die besten Apfelküchle – so geht’s:
- Äpfel schälen, mit einem Apfelausstecher entkernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden.
- Eigelb, Vanillemark, Zucker, Salz und Milch miteinander verrühren. Nach und nach Mehl einsieben und unterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
- Eiweiß separat steif schlagen und zum Schluss dazugeben.
- Die Apfelringe im Teig wälzen und dann in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Die bereits ausgebackenen Apfelküchle auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und im Backofen bei niedriger Temperatur warm halten bis alle Apfelküchle fertig gebacken sind.
- Lass sie dir warm schmecken!
Notizen
Für 1 Portion
- 200 g Mehl
- 220 ml Milch
- 4 säuerliche Äpfel (z.B. Elstar, Boskop)
- 2 Eigelb (Größe M)
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 1/2 Vanilleschote, das Mark davon
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl zum ausbacken
- Puderzucker oder Zimtzucker zum Bestreuen
Apfelküchle sind ein traditionelles und leckeres Gericht, das vor allem in der Schwäbischen Küche bekannt ist. Die Kombination aus frischen Äpfeln und einem leckeren Teigmantel macht die Apfelringe zu einem beliebten Dessert oder Snack.
Meine Oma hat zu den Apfelküchle gerne mit heißer Vanillesoße serviert. Ich sage dir: Doppelt lecker! Aber auch mit Zimtzucker oder Puderzucker bestäubt schmecken sie einfach himmlisch.
Die besten Apfelküchle – so geht’s:
- Äpfel schälen, mit einem Apfelausstecher entkernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden.
- Eigelb, Vanillemark, Zucker, Salz und Milch miteinander verrühren. Nach und nach Mehl einsieben und unterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
- Eiweiß separat steif schlagen und zum Schluss dazugeben.
- Die Apfelringe im Teig wälzen und dann in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Die bereits ausgebackenen Apfelküchle auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen und im Backofen bei niedriger Temperatur warm halten bis alle Apfelküchle fertig gebacken sind.
- Lass sie dir warm schmecken!
Apfelküchle können vielfältig variiert werden, indem man dem Teig beispielsweise Zimt oder andere Gewürze hinzufügt. Serviert werden sie traditionell mit Puderzucker bestreut oder zusammen mit Vanillesauce.


Tipps / Infos

Allgemeines Apfel
Hier findest du weitere Apfel-Rezepte
und Wissenswertes über Äpfel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar