![Schnelle Apfeltaschen](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Back- und Kochrezepte
Süße Versuchung: Knusprige Apfeltaschen zum Verlieben!
Zutaten
- 2 Pck. Blätterteig
- 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn oder Boskoop)
- 1 EL Butter
- 1/2 EL Zimt
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 TL Karamellsoße
- 1 Schuss Sahne
- 1 Eigelb
- 1 Schuss Sahne
- etwas Puderzucker
Zubereitung
- Äpfel schälen, anschließend in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf bei mittlerer Hitze die Äpfel kurz in Butter andünsten.
- Zimt, Vollrohrzucker, Karamellsoße sowie einen Schuß Sahne dazu geben und miteinander vermengen. Etwas abkühlen lassen.
- Beide Blätterteigrollen ausrollen und in jeweils 3 gleichgroße rechteckige Stücke schneiden.
- Mit einem Teigrädchen oder einem Messer in die Blätterteig-Rechtecke 8-9 Streifen einschneiden. Dazu von der kurzen Seite des Blätterteig-Rechtecks bis ca. zur Mitte schneiden.
- Auf die obere (nicht eingeschnittene) Hälfte des Blätterteigs mit etwas Platz zum Rand jeweils 2 große EL von der Apfelfüllung verteilen.
- Danach den Blätterteig von oben (der Seite mit der Füllung) nach unten vorsichtig aufrollen.
- Eigelb und ein Schuß Sahne miteinander verquirlen.
- Die Apfeltaschen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180 Grad die Apfeltaschen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die selbstgemachten Apfeltaschen sind endlich fertig gebacken und kommen duftend aus dem Ofen. Du kannst sie jetzt mit Puderzucker bestäuben und mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Karamellsauce kombinieren für eine extra süße Note.
- Lass sie dir schmecken!
Tipps/Infos
Für 6 Portionen
- 2 Pck. Blätterteig
- 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn oder Boskoop)
- 1 EL Butter
- 1/2 EL Zimt
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 TL Karamellsoße
- 1 Schuss Sahne
- 1 Eigelb
- 1 Schuss Sahne
- etwas Puderzucker
Apfeltaschen sind ein beliebter Snack, der schnell gebacken und als Fingerfood einfach zu genießen ist. Zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen, als süße Überraschung für Freunde oder als süßer Snack für unterwegs – Apfeltaschen aus Blätterteig sind immer ein Genuss. Mit ihrem knusprigen Teig, der saftigen Apfelfüllung und dem verlockenden Duft von Zimt sind sie ein wahrer Gaumenschmaus für Groß und Klein.
Rezept Apfeltaschen
Für 6 Portionen
- 2 Pck. Blätterteig
- 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar, Braeburn oder Boskoop)
- 1 EL Butter
- 1/2 EL Zimt
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 TL Karamellsoße
- 1 Schuss Sahne
- 1 Eigelb
- 1 Schuss Sahne
- etwas Puderzucker
- Äpfel schälen, anschließend in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf bei mittlerer Hitze die Äpfel kurz in Butter andünsten.
- Zimt, Vollrohrzucker, Karamellsoße sowie einen Schuß Sahne dazu geben und miteinander vermengen. Etwas abkühlen lassen.
- Beide Blätterteigrollen ausrollen und in jeweils 3 gleichgroße rechteckige Stücke schneiden.
- Mit einem Teigrädchen oder einem Messer in die Blätterteig-Rechtecke 8-9 Streifen einschneiden. Dazu von der kurzen Seite des Blätterteig-Rechtecks bis ca. zur Mitte schneiden.
- Auf die obere (nicht eingeschnittene) Hälfte des Blätterteigs mit etwas Platz zum Rand jeweils 2 große EL von der Apfelfüllung verteilen.
- Danach den Blätterteig von oben (der Seite mit der Füllung) nach unten vorsichtig aufrollen.
- Eigelb und ein Schuß Sahne miteinander verquirlen.
- Die Apfeltaschen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180 Grad die Apfeltaschen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die selbstgemachten Apfeltaschen sind endlich fertig gebacken und kommen duftend aus dem Ofen. Du kannst sie jetzt mit Puderzucker bestäuben und mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Karamellsauce kombinieren für eine extra süße Note.
- Lass sie dir schmecken!
Die besten Apfelsorten für deine Apfeltaschen
Du möchtest die besten Apfelsorten für deine Apfeltaschen? Da gibt es einige, die sich besonders gut eignen. Besonders saftig und süß sind beispielsweise die Sorten Braeburn, Jonagold oder Elstar. Diese Äpfel behalten auch beim Backen ihre Form und entwickeln ein intensives Aroma.
Wenn du es lieber etwas säuerlicher magst, sind Boskoop oder Granny Smith eine gute Wahl. Ihre leichte Säure bringt eine interessante Note in deine Apfeltaschen.
Wichtig ist, dass die Äpfel fest sind und nicht zu mehlig, damit sie beim Backen nicht zu weich werden.
Meine liebste Apfelsorte ist der Elstar-Apfel. Probiere einfach verschiedene Sorten aus und finde heraus, welche dir am besten schmecken. So kannst du deine Apfeltaschen immer wieder neu und abwechslungsreich gestalten.
![Einfache Blätterteig-Apfeltaschen](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Aufbewahrung und Haltbarkeit von gefüllten Blätterteigtaschen
Nach dem Backen sollten die Apfeltaschen vollständig abkühlen, bevor du sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrst. So bleiben sie bis zu 3-4 Tage frisch und köstlich.
Wenn du deine Apfeltaschen einfrieren möchtest, wickel sie dafür einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So kannst du sie problemlos für bis zu 2 Monate einfrieren. Beim Auftauen einfach im Ofen kurz erwärmen, um ihre knusprige Textur zu erhalten.
![Apfeltaschen aus Blätterteig](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
![Leckere Apfeltaschen - Blätterteigrezept](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
*Affiliate-Links
Tipps / Infos
![Apfel Rezepte](https://homeandherbs.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Allgemeines Apfel
Hier findest du weitere Apfel-Rezepte
und Wissenswertes über Äpfel.
Schreibe einen Kommentar