Herzhafter Pfannkuchen mit Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Spinat
Die besten Rezepte entstehen meist aus Zufall. So geht es zumindest mir. Ursprünglich wollte ich nur einen Butternut-Süßkartoffel-Gratin machen, hatte aber noch Pfannkuchen übrig. Und so kam ich auf die Idee den Pfannkuchen einfach mit einer Butternut-Süßkartoffel-Mischung zu füllen. Und da ich Spinat ebenfalls liebe, hat auch dieser den Weg in den herzhaften Pfannkuchen gefunden. So entstand dann dieser leckere Pfannkuchen-Wrap.
Pfannkuchen mit Kirsch-Orangen-Soße
Pfannkuchen sind eine leckere Eierspeise. Sie sind etwas dicker als Crêpes und dünner als Pancakes. Auf jeden Fall sind sie sehr lecker und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen genießen. Hier zeige ich euch eine süße Variante: Pfannkuchen mit Kirsch-Orangen-Soße.
Rote-Beete Schokoladenkuchen
In diesen leckeren Schokoladenkuchen hat sich Rote Beete geschlichen. Für alle die jetzt skeptisch schauen und sich fragen ob „Rote Beete Schokoladenkuchen“ wirklich schmeckt: Ja! Die Rote Beete verleiht dem Schokoladenkuchen eine tolle Saftigkeit und eine süß-herbe Note, die super mit der Schokolade harmoniert. Ein Schoko-Kuchen Traum! Probiert es selbst.
Couscous-Salat mit Gemüse und Feta
Couscous-Salat mit Gemüse und Feta ist ein leichtes Gericht, welches man als sättigende Hauptspeise oder als Beilage zu jeder Jahreszeit genießen kann. Couscous kommt ursprünglich aus der nordafrikanischen/orientalischen Küche. Die kleinen Kügelchen entstehen aus zerriebenem Grieß aus Hartweizen.
Semmelknödel – eine süddeutsche klassische Beilage
Semmelknödel ist eine Spezialität die als Beilage oft in Süddeutschland und Österreich serviert wird. Sie sind so schnell und einfach selbst zubereitet, dass ihr nicht auf fertige Produkte zurückgreifen müsst. Semmelknödel schmecken hervorragend als Beilage zu Pilz- und Fleischgerichten (z.B. zu Gulasch, Wildgerichten oder zum Schweinebraten)
Veganes Bananenbrot mit Walnüssen
Saftig süßes Bananenbrot ist eine Kreuzung aus Kuchen und Brot. Veganes Bananenbrot schmeckt nicht nur gut als Zwischendurch-Snack oder zum Nachmittagskaffee an der Kaffeetafel. Man kann es z.B. mit Butter, Schokolade, Marmelade oder Erdnussbutter bestreichen und bereits zum Frühstück genießen.
- Neuere Beiträge
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- Ältere Beiträge