Lamm, duftende Gewürze, Joghurt sowie Petersilie oder Minze sind typisch für die orientalische Küche. Orientalische Gerichte sind ein Geschmackserlebnis, besonders dieses orientalische Lamm mit Auberginen und Joghurt hat es mir angetan. Ein herrlicher Duft in der Küche!
Zitronen-Hähnchen mit Fenchelgemüse
Zitronen-Hähnchen mit Fenchelgemüse ist ein schnell zubereitetes, leichtes Gericht für den Frühling oder Sommer. Wenn man keine Kohlenhydrat-Beilage dazu serviert, ist es zudem eine tolle Low Carb – Mahlzeit.
Lachsfilets mit Basilikum-Avocado-Pesto
Fisch ist gesund und sollte einmal die Woche in den Speiseplan integriert werden. Falls ihr Angst habt, das wäre zu aufwändig, kann ich euch mit diesem sehr schnellen und einfachen Fisch-Rezept hoffentlich überzeugen. Zubereitungszeit für Lachsfilets mit Basilikum-Avocado-Pesto: 15 min.
Spargelquiche mit grünem Mini-Spargel
Ein leckeres Quiche-Rezept für den Frühling: Jetzt gibt’s wieder den feinen, frischen Spargel. Diese Mini-Spargel-Quiche mit Basilikumpesto ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich daher super für die schnelle Feierabendküche oder einfach mal für Zwischendurch. Ihr könnt die Spargel-Quiche warm und auch kalt genießen.
Roter Quinoa-Salat mit Spargel und Avocado
Rote Quinoa besitzt einen leicht pikanten und nussigen Geschmack. Schon die Inkas haben dieses Urkorn geliebt, kein Wunder dass dieses Powerkorn auch heute nicht wegzudenken ist. Es ist, wie Couscous, so vielseitig einsetzbar, man muss es einfach lieben. Z.B. wie hier in diesem schnell zubereiteten und sehr erfrischenden Quinoa-Salat mit Spargel und Avocado.
Hähnchenbrust mit Bärlauchkruste
Im April und Mai hat Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, in Deutschland Saison und diese Zeit nutze ich, um euch ein sehr leckeres Rezept mit dem köstlichen Wildgemüse zu zeigen. Hähnchenbrust mit Bärlauchkruste ist ein leichtes Ofengericht für das ihr nur wenige Zutaten benötigt.
Asiatische Fleischbällchen mit süßer Ingwersauce
Ob als Fleischbeilage zu Gemüse, für Fingerfood-Buffets, Picknicks oder zum BBQ: Asiatische Fleischbällchen mit süßer Ingwersauce schmecken einfach immer. Man kann sie heiß oder auch kalt genießen und die Zubereitung dauert nicht lange.
Ravioli mit Ricotta-Shrimps-Füllung und Salbei-Butter
Den Pasta-Teig für Ravioli selbst zu machen ist nicht schwer. Zugegeben, man macht nicht mal eben “schnell” Ravioli, aber das Ergebnis ist immer überzeugend. Das beste an selbstgemachten Ravioli ist auch die Füllung und davon gibt es unzählig viele Rezept-Ideen. Ob man die Ravioli mit einer herzhaften Pilzfüllung, einer Rotebeete-Füllung oder, wie in meinem Rezept, mit einer leckeren Shrimps-Ricotta-Füllung füllt, kann jeder selbst entscheiden. Eines passt jedenfalls zu allen Ravioli: Salbei-Butter!
Herzhafter Pfannkuchen mit Butternut-Kürbis, Süßkartoffel und Spinat
Die besten Rezepte entstehen meist aus Zufall. So geht es zumindest mir. Ursprünglich wollte ich nur einen Butternut-Süßkartoffel-Gratin machen, hatte aber noch Pfannkuchen übrig. Und so kam ich auf die Idee den Pfannkuchen einfach mit einer Butternut-Süßkartoffel-Mischung zu füllen. Und da ich Spinat ebenfalls liebe, hat auch dieser den Weg in den herzhaften Pfannkuchen gefunden. So entstand dann dieser leckere Pfannkuchen-Wrap.
Couscous-Salat mit Gemüse und Feta
Couscous-Salat mit Gemüse und Feta ist ein leichtes Gericht, welches man als sättigende Hauptspeise oder als Beilage zu jeder Jahreszeit genießen kann. Couscous kommt ursprünglich aus der nordafrikanischen/orientalischen Küche. Die kleinen Kügelchen entstehen aus zerriebenem Grieß aus Hartweizen.