Klassischer schwäbischer Kartoffelsalat wird mit Brühe und Senf zubereitet und gehört in der Schwäbischen Küche traditionell zu Wiener Würstchen, Fleischküchle oder Schnitzel. Im Sommer darf ein guter Kartoffelsalat natürlich auf dem Grillfest nie fehlen. Aber auch zum Weihnachtsdinner z.B. zu Rouladen wird er gerne serviert.
Winterlicher Maulwurfkuchen
Wie wäre es zum Weihnachtsfest mit einem leckeren Maulwurfkuchen in der Weihnachtsedition? Mit Zimtpflaumen und Spekulatius schmeckt der Schokokuchen-Klassiker in der Vorweihnachtszeit ganz besonders gut.
Chocolate Crinkle Cookies
American Chocolate Crinkle Cookies (auch Snowcaps genannt) sind unfassbar leckere amerikanische Weihnachtsplätzchen. Sie sind eine Mischung aus Keksen und Brownies, mit Pudezucker überzogen – schön weich, schokoladig und saftig.
Zarte Schneeflocken Weihnachtsplätzchen
Schneeflocken-Kekse (Schneeflöckchen-Plätzchen) sind helle vanillig-zarte Weihnachtsplätzchen. Einfach zu backen und perfekt zum Naschen. Dieses Weihnachtsgebäck versüßt einem wirklich die Weihnachtszeit.
Cremiges Wirsing-Risotto [italienische Art]
Risotto ist ein Klassiker der italienischen Küche. Besonders dieses herzhaft cremige neapolitanische Wirsing-Risotto schmeckt uns ganz besonders in der kalten Jahreszeit. In Italien nennt man dieses Gericht “Riso e verza napoletana”. Es ist lecker, einfach und gesund.
Spekulatius-Tiramisu
Spekulatius-Tiramisu im Glas – ein lecker-cremiges Dessert, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Die Kombination aus den würzigen Spekulatius-Keksen, Beerenkompott und einer cremigen Mascarponefüllung ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste? Die Zubereitung geht schnell und einfach.
Elisenlebkuchen – ein einfaches Rezept für die Festtage
Wenn der Duft von Honig und Gewürzen durch die Wohnung zieht, weißt Du, dass die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Mit diesem einfachen Rezept für Elisenlebkuchen kannst Du die süße Tradition der Nürnberger Lebkuchen direkt zu Dir nach Hause holen. Die Kombination aus feinen Zutaten und der perfekten Zubereitung macht diese Leckerei zu einem absoluten Muss in der Adventszeit.
Zimtsterne – das beste Rezept von Oma
Oh, wie sie duften: Zimtsterne – der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Mein liebstes Rezept für feine, weiche Zimtplätzchen mit perfekter Baiserglasur. So hat’s die Oma schon in ihrer Weihnachtsbäckerei gebacken.
Herzhafte Gulaschsuppe
Wir lieben die ungarische Küche und ganz besonders eine herzhafte Gulaschsuppe. Zartes Schmorfleisch mit Paprika, Kartoffeln, Champignons und Karotten in einem würzig deftigem Sud. Die wärmende Gulaschsuppe lässt sich super in größeren Mengen und prima am Vortag zubereiten und ist daher ein perfektes Essen an Festen.
Schokospitzbuben mit Salzkaramell
Oma Spitzbuben Rezept neu interpretiert. Es geht schließlich nichts über ein bisschen Schokolade und Salzkaramell, oder? Die Schokospitzbuben oder auch Schoko Linzer Plätzchen werden aus einfachem Mürbeteig gebacken und mit Salted Caramel gefüllt. Einfach und lecker!